Am 6. Dezember 2015 waren wir, der Förderverein des Freien Joachimsthaler Gymnasiums, auf dem Weihnachtsmarkt in Joachimsthal vertreten.
Archiv der Kategorie: Feste
Das Campusfest 2015 in Joachimsthal
Alle Bildungseinrichtungen der Stadt Joachimsthal feierten in der Woche vom 29. Juni bis 3. Juli 2015 zwei Jubiläen. Die KITA „Kinderglück am Heidereiter“ blickte auf 20 Jahre und das Freie Joachimsthaler Gymnasium auf 10 Jahre erfolgreicher Arbeit zurück. Aus diesem Anlass wurde ein Campusfest geplant, das am Dienstag mit einem großen Sportfest begann. Das Campusfest 2015 in Joachimsthal weiterlesen
Sportfest 2015
In diesem Schuljahr lief das Sportfest für uns völlig anders ab als sonst. Es fand im
Rahmen des Campusfestes statt – der Festwoche zum 10-jährigen Jubiläum des Freien Joachimsthaler Gymnasiums und des 20-jährigen Geburtstages der Kita „Kinderglück am Heidereiter“ – Ereignisse, welche zusammen mit der Georg-Büchner-Grundschule und dem Evangelischen Waldkindergarten Joachimsthals gefeiert wurden. Sportfest 2015 weiterlesen
Abiturzeugnisausgabe 2015
Am Freitag, den 19.06.2015 wurden an unserer Schule die Abiturzeugnisse feierlich übergeben. Diese Zeugnisübergabe wurde mit einem Musikstück, gespielt von unserer Musiklehrerin Frau Arnold und ihrer Tochter Adele, eröffnet. Voller Stolz lauschten Eltern, Abiturienten, Lehrer und Gäste den Reden des Geschäftsführers des ASB Herrn Mettin, der Schulleiterin Frau Meier und des Tutors Herrn Ducke. Mit Glückwünschen, der Erinnerung an gemeinsame Erlebnisse und Anregungen für das weitere Leben verabschiedeten sie ihre Schützlinge, die sechs Jahre zuvor ihren neuen Lebensabschnitt am Freien Joachimsthaler Gymnasium begannen. Abiturzeugnisausgabe 2015 weiterlesen
Fasching 2015
Am Donnerstag, den 29. Februar 2015, fand unser lustiger Faschingstag statt. Die ersten
zwei Blöcke hatten wir noch Unterricht und nach der Mittagspause fand das lustige Spektakel endlich statt. Nach der Mittagspause stand für uns ein bisschen Zeit zur Verfügung, um uns umzuziehen. Es waren viele unterschiedliche, lustige und eigenartige Kostüme dabei, von Stehlampe bis hin zum tapferen Gladiator. Fasching 2015 weiterlesen
Weihnachtsfeier 2014
Am 19. Dezember 2014 fand unsere wünderschöne Weihnachtsfeier statt. Als erstes hat
jede Klasse ihre Tischreihe mit schönen Weihnachtsschmuck von sich selbst mitgebracht oder etwas zusammen mit der Klasse gebastelt. Manche hatten Lichterketten, Nussknacker, Holzfiguren, andere wiederrum schlicht gehalten mit Kerzen selbstgebastelten Sternen oder kleinen Geschenken. Weihnachtsfeier 2014 weiterlesen
Weihnachtsmarkt Joachimsthal
Am 7. Dezember fand in Joachimsthal wie jedes Jahr ein Weihnachtsmarkt statt. Er war reich gefüllt von Menschen an vielen verschiedene Ständen. Weihnachtsmarkt Joachimsthal weiterlesen
Sommerfest 2014
Am 8.7.2014 fand zum zweiten Mal an unserer Schule ein Sommerfest statt. Organisiert hat diesen bunten Tag Klasse 11.
Schon am Vormittag gingen die letzten Vorbereitungen und Proben vonstatten, die Räume und Flure wurden geschmückt und auf den Gehwegen rund um das Schulhaus entstanden Kreidemalereien von jeder Klasse. Einige Schüler malten sich selbst und ihre Schule, andere waren eher für witzige Figuren und Sprüche, Flora und Fauna gab es ebenfalls zu bestaunen und auch Fanmalereien zur gerade stattfindenden Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien. Am Ende waren zum Teil beeindruckende Kunstwerke unter den Kreidezeichnungen, wie die Fotos in unserer Galerie unten bestätigen. Sommerfest 2014 weiterlesen
Sportfest 2014
Am 7.7.2014 fand unser diesjähriges Sportfest statt. Wie schon Tradition, wurde es von Klasse 9 organisiert. Sie haben es mit viel Kreativität und Geschick vorbereitet und durchgeführt. Zu Beginn des neuen Schuljahres werden sie noch einen ausführlichen Artikel dazu veröffentlichen. Hier zunächst mal ein paar Fotos in der Galerie nach „Weiterlesen“. Viel Spaß beim Anschauen! Sportfest 2014 weiterlesen
Abiball 2014
Am 30.06.2014 hat die Klasse 12 ihren Abschied gefeiert. Im Landhof Liepe trafen sich Schüler, Lehrer, Eltern und Verwandte, um diesen Tag zu feiern. Gegen 17.30 Uhr begann die erste Abiturientin mit ihren Danksagungen und der Ankündigung des Verlaufes. Weiter ging es mit den Reden des Geschäftsführers des ASB Herrn Mettin, der Schulleiterin Frau Meier, dem Tutor Herrn Walther, Schülern und noch anderen, bis dann die Zeugnisübergabe geleitet von Frau Meier, Herrn Ducke, Frau Warken und Herrn Walther stattfand. Mit einem jeweils treffendem Spruch und mit Worten für die nächste Zeit wurden die Zeugnisse übergeben. Spitzenmäßige 2,1 war der Durchschnitt der Klasse, wie Frau Meier betonte, und damit weit besser als der Landesdurchschnitt.
