Elefantenzahnpasta auf dem Schulhof! Durch Zwiebeln erzeugter Strom! Roboter in Action!
All das und noch viel mehr gab es zu sehen, als unsere 2005 vom ASB Barnim eV gegründete Schule am Vormittag des 25. Januar 2025 ihre Pforten öffnete, um Interessierten aus Joachimsthal und umliegenden Städten und Dörfern unser Gymnasium vorzustellen. Großes Staunen am Freien Joachimsthaler Gymnasium! weiterlesen
Archiv der Kategorie: Feste
Eine weihnachtliche Fernsehshow für alle
Die Weihnachtszeit ist immer eine besondere Zeit des Jahres – und auch dieses Jahr hat unsere Schule mit einer großartigen Weihnachtsfeier den Jahresabschluss gefeiert. Die Feier wurde in Gestalt einer weihnachtlichen Fernsehshow von der zwölften Klasse gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Köppen-Rung organisiert und sorgte bei allen Anwesenden für eine fröhliche und besinnliche Stimmung.
Eine weihnachtliche Fernsehshow für alle
Die Weihnachtszeit ist immer eine besondere Zeit des Jahres – und auch dieses Jahr hat unsere Schule, das Freie Joachimsthaler Gymnasium, mit einer großartigen Weihnachtsfeier den Jahresabschluss gefeiert. Die Feier wurde in Gestalt einer weihnachtlichen Fernsehshow von der zwölften Klasse gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin, Frau Köppen-Rung, organisiert und sorgte bei allen Anwesenden für eine fröhliche und besinnliche Stimmung.
Gruselgebäck & bunte Totenbrote
Am 6. November haben wir in der Schule den Tag der Toten nachgefeiert, obwohl dieses Fest eigentlich am 1. und 2. November gefeiert wird. Wie immer hatte die 7. Klasse einen Stand aufgebaut, an dem es leckeres Gebäck, Getränke und bunte Dekoration gab. Besonders schön waren der kleine Altar und die Skelette.
Sommerfest am FJG
Am 16. Juli 2024 stand bei uns am Freien Joachimsthaler Gymnasium das Sommerfest auf der Tagesordnung. Sobald wir am Morgen das Schulgebäude betreten hatten, befand sich der Tagesablauf am großen Monitor im Foyer.
Um 8.15 Uhr sollten sich alle Schülerinnen und Schüler dort treffen. Unsere Schulleiterin Frau Koglin wollte wie jedes Jahr das Sommerfest mit ein paar einleitenden Worten beginnen. Zu unserer Überraschung stellten sich davor aber noch die SchülersprecherkandidatInnen vor. Mit einer kurzen geheimen Wahl und der Auszählung durch die 11. Klasse standen die GewinnerInnen eindeutig fest. Nach ein paar Worten zum Ablauf des Tages von Fr. Koglin gingen die Schüler mit ihren KlassenlehrerInnen und TutorInnen zurück in ihre Räume. Jetzt stand das Aufräumen und Putzen der Räume an. Wir hatten dafür bis 9.30 Uhr Zeit. Sommerfest am FJG weiterlesen
Sportfest am FJG
Abitur-Zeugnisausgabe 2024
Zwölf Schuljahre geschafft, das Abi-Zeugnis endlich in der Hand!
Am 28. Juni 2024 war es endlich soweit: unsere 13 AbiturientInnen erhielten Ihr wohlverdientes Zeugnis über die Allgemeine Hochschulreife! Alle Zwölftklässler bewältigten die Abiturprüfungen erfolgreich und gehen nun hinaus in die Welt, um z.B. Jura, Bauingenieurwesen, Soziale Arbeit oder Elektrotechnik zu studieren oder eine Ausbildung zu machen z.B. als Zimmermann, Vermessungstechniker, Polizist oder Tischler. Abitur-Zeugnisausgabe 2024 weiterlesen
Tag der offenen Tür 2024
Am 20. Januar 2024 war es wieder soweit: Das Freie Joachimsthaler Gymnasium öffnete von 9 bis 12 Uhr seine Türen, um zukünftigen SchülerInnen, Ihren Eltern und anderen Gästen unsere Schule vorzustellen.
Unsere Lotsen empfingen die Gäste herzlich am Eingang und führten sie durch das Gebäude. Dabei erzählten sie viel vom Tagesablauf und den Besonderheiten unseres Gymnasiums und wie sie die Schule sehen. In den einzelnen Fachräumen gab es Einblicke in die Arbeit einzelner Fachbereiche wie z.B. den Naturwissenschaften und den Fremdsprachen. Dort konnten die Besucher außerdem mit den Lehrkräften und unterstützenden SchülerInnen ins Gespräch kommen und Fragen loswerden. In einem Raum wurde auch unser Förderverein durch Eltern präsentiert.
Tag der offenen Tür 2024 weiterlesen
Märchenhafte Weihnachtsfeier
Es war einmal eine Schule auf den Joachimsthaler Lehmbergen… Deren Schulmitglieder wollten ihre Weihnachtsfeier ganz unter das Motto „Märchen“ stellen. Jede Klasse wählte sich ein Märchen und überlegte, wie sie ihren Raum gestalten könnte und womit sie das Kulturprogramm zur Weihnachtsfeier bereichern könnte.
Schon viele Tage vor der eigentlichen Feier wurde gebastelt und geprobt. Am 22.12.23 war es endlich soweit. Am Morgen schmückten alle Klassen ihre Zimmer nach ihrem Märchen und einige kleideten sich auch entsprechend. So gab es Die Schöne und das Biest zu sehen ebenso wie Hänsel und Gretel, Frau Holle, Aladin und die Wunderlampe, Schneeweißchen und Rosenrot, Rotkäppchen, Aschenputtel und Schneewittchen. Märchenhafte Weihnachtsfeier weiterlesen
Weihnachtsmarkt bei Wind und Wetter
Wir waren am 11. Dezember auf dem Joachimsthaler Weihnachtsmarkt. Neben uns 7. Klässlern waren auch die Klasse 11 und 12 da, die süße und herzhafte Crêpes angeboten haben und selbstgebackene Plätzchen, oder für den herzhaften Appetit auch eine leckere Lauchsuppe.
Es gab mehrere andere Essensstände, zum Beispiel einen Süßigkeiten- und einen Stollenstand. Wir begutachteten auch ein kleines Karussell, das Marie besonders gefiel. Es gab über zehn bereitgestellte Weihnachtsbäume, die die Kinder der Grundschule und unsere zwei siebten Klassen schmücken durften. Weihnachtsmarkt bei Wind und Wetter weiterlesen