Archiv der Kategorie: Wettbewerbe

Bienvenid@s a Leo Leo – ¿qué lees?

Am 16.02.2023 versammelten sich die 7. und 8. Klassen im ersten Block in der Aula, um die besten Vorleser herauszufinden. Alle brachten ihren Stuhl mit, um sich einen Platz zu sichern. Es waren auch Tische für die Jury aufgebaut, die fleißig ihre Kreuzchen setzten.

Es war der erste spanische Vorlesewettbewerb im Land Brandenburg, der unter dem Namen „Leo, leo – ¿qué lees? “ (dt. „Ich lese, ich lese – was liest du? „) veranstaltet wird. Unsere Schüler nahmen zahlreich daran teil. Frau Streblow machte viel Werbung in den Klassen und ermutigte den einen oder anderen Schüler dazu, daran teilzunehmen. Bienvenid@s a Leo Leo – ¿qué lees? weiterlesen

Studioaufnahmen mit den Keymasters

Der Grundkurs Musik Kl.12 nahm in diesem Jahr erstmals an einem Musikwettbewerb teil, dem Wilhelm-Kempff-Preis 2022. Das Helmholtz-Gymnasium Potsdam organisierte den Wettbewerb.  Es wurde stetig geübt bis die Schweißperlen von der Stirn liefen. Das Ziel war klar: drei Videos zu produzieren, in denen die Schüler ihr praktisches Können unter Beweis stellen konnten.  Man musste gegen sieben andere Schulen antreten. Die Ensembles waren sehr vielfältig: von Jazzensembles über gemischte Instrumentalbands mal mit mehr oder weniger Sängern.

Die neu gegründete FJG-Band, die sich von nun an „The Keymasters“ nennen, übten folgende drei Songs:   „Farbfilm“, „Hit the road, Jack“ und „Let her go”.  Bis Ende September musste alles fertig sein. Neben dem Üben auf Keyboard, Schlagzeug und Klavier, überzeugte das Ensemble auch vier Sängerinnen aus dem Kunst-Grundkurs. Studioaufnahmen mit den Keymasters weiterlesen

Sommerfest des FJG 2021

Am 22. Juni fand das alljährliche Sommerfest in unserem Feien Joachimsthaler Gymnasium statt. Eröffnet wurde diese Veranstaltung mit dem Fußballturnier. Von der siebten bis zur elften Klasse waren alle Mannschaften mit sportbegeisterten Schülern und Schülerinnen vertreten.

Nach einem von Herr Heide eng getakteten Zeitplan

wurden die Matches Klasse gegen Klasse organisiert. Auch einige Lehrer und Lehrerinnen waren in den Teams tatkräftig vertreten und mit Motivation dabei. Doch das sollte noch nicht alles gewesen sein. Weiter ging es mit dem Programm des Sommerfestes, welches von vier engagierten Schülern moderiert wurde. Das Programm wurde mit einer musikalischen Einlage von Elena auf dem Klavier eingeleitet. Sommerfest des FJG 2021 weiterlesen

Sportfest des FJG 2021

Am 21.06.2021 fand das allseits beliebte jährliche Sportfest des Joachimsthaler Gymnasiums statt. In diesem Jahr unter der Leitung von Herrn Heide unserem Sportlehrer. Von 8.15 Uhr bis 12.00 Uhr konnten diverse Stationen aufgesucht werden, bei denen sich durch die stark variierenden Anforderungen jeder mind. einmal gut einbringen konnte.

Der Aufbau war simpel: 10 Stationen, geleitet von den Lehrer:innen, die gleichmäßig auf dem Schulhof und dem Sportplatz verteilt waren sowie 10 Teams, die ihre geeignetesten Athleten aussandten um die besten Ergebnisse zu erzielen. Regel war, dass sich jeder mindestens einmal an einer Station versucht. Natürlich ging es darum, wer am schnellsten, höchsten und weitesten kam – Doch am Ende zählten das Dabeisein und das Teamwork. Sportfest des FJG 2021 weiterlesen

Preisgewinn bei Planspiel Börse (Wettbewerb der Sparkasse)

Justin G., Sophie G. und ich (Max F.) aus der 11. Klasse haben gemeinsam am Planspiel Börse Wettbewerb der Sparkasse teilgenommen und sogar einen Preis gewonnen. Uns hat die Teilnahme an diesem Wettbewerb viel Spaß gemacht und wir können dies auf jeden Fall empfehlen. Die Teilnahme ist unkompliziert und wenn ihr auf unserer Schule seid, braucht ihr nur Frau Schneiderheinze ansprechen. Sie ist diejenige, die diesen Wettbewerb an unserer Schule organisiert und sie ist auch immer für Fragen offen. Uns hat sie auch bei sämtlichen Fragen unterstützt, wenn wir welche hatten. Preisgewinn bei Planspiel Börse (Wettbewerb der Sparkasse) weiterlesen

Big Challenge 2019

Am 7. Mai 2019 fand erneut an unserer Schule der Big-Challenge-Wettbewerb statt. 57 SchülerInnen aus den Klassen 7 bis 9 nahmen daran teil und zeigten, was sie in der englischen Sprache so drauf haben und wie gut sie sich landeskundlich in den Ländern der Zielsprache Englisch auskennen.

Alle erhielten für ihre Teilnahme ein Diplom sowie ein kleines Geschenk aus einem englischsprachigen Land. Für die besten Teilnehmer jeder Klasse gab es zusätzlich besondere Preise wie Bücher in englischer Sprache, Wandkalender und Tagebücher.

Gesamtsieger der Schule wurde erneut Lino Engelbrecht aus Klasse 8 mit der höchsten Punktzahl aller Teilnehmer des FJG. Er erhielt eine Medaille sowie eine Powerbank.

Auch im nächsten Jahr hoffen wir auf eure Teilnahme. Lernt fleißig Englisch und trainiert zusätzlich auf der Homepage des Big-Challenge-Wettbewerbs. So kommt ihr vielleicht auch in den Genuss der sehr attraktiven Preise.

See you!

Sportfest 2018

Am 02.07.2018 fand das alljährliche Sportfest unserer Schule auf dem Sportplatz von Joachimsthal statt. Es galt neun Disziplinen zu meistern: Pendelstaffel, Seilspringen, Gummistiefelweitwurf, Zielwerfen, Standweitsprung, Federball, Liegestütze und die große Stadionrunde. Angetreten wurde in Teams bestehend aus Schülern von Klasse 7 bis 11. Nach der morgendlichen Begrüßung durch Frau Meier erhielten alle Schüler eine kurze Einführung durch die leitenden Lehrer. Im Anschluss wurden die Teams von den Schülerkoordinatoren zusammengestellt und die Stationsleiter erhielten Ihre Aufgaben. Sportfest 2018 weiterlesen

Big Challenge 2018


Am 3. Mai 2018 fand erneut an unserer Schule der Big-Challenge-Wettbewerb statt. 54 SchülerInnen aus den Klassen 7 bis 9 nahmen daran teil und zeigten, was sie in der englischen Sprache so drauf haben und wie gut sie sich landeskundlich in den Ländern der Zielsprache Englisch auskennen.

Alle erhielten für ihre Teilnahme ein Diplom sowie ein kleines Geschenk aus einem englischsprachigen Land. Für die besten Teilnehmer jeder Klasse gab es zusätzlich besondere Preise wie Bücher in englischer Sprache, Wandkalender und Tagebücher.

Gesamtsieger der Schule wurde Lino Engelbrecht aus Klasse 7 mit der höchsten Punktzahl aller Teilnehmer des FJG. Er erhielt eine Medaille sowie eine Powerbank.

Auch im nächsten Jahr hoffen wir auf eure Teilnahme. Lernt fleißig Englisch und trainiert zusätzlich auf der Homepage des Big-Challenge-Wettbewerbs. So kommt ihr vielleicht auch in den Genuss der sehr attraktiven Preise.

See you!

Erfolgreiche Teilnahme der „Koala Crew“ am Planspiel Börse 2017

Wir sind Schüler der Klasse 9 am Freien Joachimsthaler Gymnasium und nahmen im vergangenen Jahr am „Planspiel Börse 2017“ teil.

Die Teilnahme erfolgte in Spielgruppen von jeweils 3-4 Schülern unserer Klasse. Zusammen mit Maurice, Julian und Felix G. gehörte ich zur Gruppe der „Koala Crew“.

Auf dem Papier erhielten wir symbolisch einen Geldbetrag in Höhe von 50.000 Euro, den wir möglichst so anlegen sollten, dass von diesem Geld nichts verloren ginge und im Idealfall noch ein Gewinn dazukommen würde. Erfolgreiche Teilnahme der „Koala Crew“ am Planspiel Börse 2017 weiterlesen

Sportfest 2017

Kurz vor den Sommerferien, am 17.07.2017, war es soweit und unser Sportfest fand auf dem Fußballplatz von Joachimsthal statt. Beginn der Veranstaltung war 9.00 Uhr. Die Schüler wurden in Teams von A bis H aufgeteilt. Diese waren nicht klassenintern, sondern mit Schülern aller Jahrgangsstufen gemischt. Die Teams organisierten selbst, wer zu welcher Disziplin für sie antreten sollte. Jeder Schüler musste mindestens zwei davon absolvieren. Es galt sich zu beweisen im Pendellauf, Zielwerfen, Jumpstyle, Tauziehen, 60-m Lauf, Weitwurf, Standsprung, Seilspringen, Unterarmstütz und dem Fußball-Turnier. Den „Schul-Cup“ beim Fußball gewannen die diesjährige 7. und 9. Klasse, die gemeinsam antraten.  Um 15.00 Uhr war dann alles vorbei und die erschöpften Schüler konnten den Heimweg antreten und waren den Sommerferien wieder ein Stück näher.

Jonas, Kl. 7

Und hier noch ein weiterer Artikel zum Sportfest von unserer Sportlehrerin:

Am 17. Juli dieses Jahres bestritt das Freie Joachimsthaler Gymnasium erneut sein jährliches Sportfest. Die Sportfest-Kommission hatte sich in diesem Jahr dazu entschieden, die Schülerteams aus allen Schülerinnen und Schülern des FJG auszulosen und damit für alle einen fairen Wettkampf zu ermöglichen. Die Teams setzten sich aus Schülerinnen und Schülern verschiedener Klassenstufen zusammen. Jedes Team musste dann festlegen, wer aus der Gruppe welchen Wettkampf bestreiten sollte – jedes Teammitglied musste an mindestens zwei Wettkämpfen teilnehmen.

An neun Stationen fanden folgende Wettkämpfe statt:

          Pendelstaffel (alle Teammitglieder)
          Schlagball
          Zielwerfen auf Dosen
          Standweitsprung
          Seilspringen
          Unterarmstütz
          Jumpstyle
          60m Sprint
          Tauziehen (je 5 Teammitglieder)

Aus dem Pendelstaffel-Wettkampf ging Team A als Sieger hervor, den Schlagball-Wettkampf gewann Team E. Das Zielwerfen konnte Team C für sich entscheiden, das Seilspringen gewann Team D, dicht gefolgt von Team C. Im Unterarmstütz konnten vier Teams einen Menge Punkte Sammeln – Team A, C, G und H gingen mit 32 Punkten aus diesem Wettkampf. Im Jumpstyle siegte Team B, den Standweitsprung entschied Team G für sich, genauso wie den 60m Sprint.
Das traditionelle Tauziehen konnte dann am Schluss Team F gewinnen.

Als Gesamtsieger des Sportfestes 2017 konnte sich Team C gegen die starke Konkurrenz mit nur 2 Punkten Vorsprung durchsetzen. Es folgte Team A auf Platz 2 (139 Punkte) und Team F auf Platz 3 (138 Punkte).

 Am Nachmittag fand dann das traditionelle Fußballturnier, hier wieder klassenweise, statt. Nur die Klassen 7 und 9 durften ein gemeinsames Team bilden. Zur Überraschung aller setzte sich dieses Team dann auch mit drei gewonnenen Partien gegen die starken Teams aus Klasse 10 und 11 durch.

Herzlichen Glückwunsch!