Es war einmal eine Schule auf den Joachimsthaler Lehmbergen… Deren Schulmitglieder wollten ihre Weihnachtsfeier ganz unter das Motto „Märchen“ stellen. Jede Klasse wählte sich ein Märchen und überlegte, wie sie ihren Raum gestalten könnte und womit sie das Kulturprogramm zur Weihnachtsfeier bereichern könnte.
Schon viele Tage vor der eigentlichen Feier wurde gebastelt und geprobt. Am 22.12.23 war es endlich soweit. Am Morgen schmückten alle Klassen ihre Zimmer nach ihrem Märchen und einige kleideten sich auch entsprechend. So gab es Die Schöne und das Biest zu sehen ebenso wie Hänsel und Gretel, Frau Holle, Aladin und die Wunderlampe, Schneeweißchen und Rosenrot, Rotkäppchen, Aschenputtel und Schneewittchen.
Nachdem alle Wichtel einander eine kleine Freude gemacht hatten und sich bei einem Weihnachtsfrühstück mit frischen Waffeln und anderen Leckereien gestärkt hatten, ließ eine Jury sich von den märchenhaften Räumen faszinieren und es fiel ihr schwer, einen eindeutigen Gewinner zu ermitteln.
Anschließend trafen sich alle im Forum, um den Weihnachtliedern, die von Klassen einstudiert worden waren, zu lauschen und mitzusingen und um sich an der Aufführung zweier Märchen der beiden 7. Klassen zu erfreuen. Auch gab es ein Hörspiel und ein weihnachtliches Quiz, bei dem Teams aus allen Klassen und der Lehrerschaft gegeneinander in den Wettstreit um die besten Weihnachtsliedkenntnisse traten.
Schließlich wurde das Ergebnis der Jury bekannt gegeben, welche die märchenhaft geschmückten Räume begutachtet hatte. Mit einem hauchdünnen Vorsprung machten unsere zukünftigen Abiturienten der 12. Klasse mit ihrem Märchen aus Tausendundeiner Nacht, für welches sie ihren Raum orientalisch schmückten, das Rennen. Platz 2 belegte Kl. 11 mit Die Schöne und das Biest und auf den dritten Platz kam Kl. 9, die sich Rotkäppchen widmeten. Auch für die besten Kostüme gab es im Verlaufe des Kulturprogramms Auszeichnungen. So erschien zum Beispiel die verblüffend echt wirkende alte Hexe bei Hänsel und Gretel schon am Morgen im Bus im beeindruckenden Kostüm und Gebaren.
Diese Weihnachtsfeier hatte eine ganz besondere Atmosphäre und machte allen viel Spaß. Frohen Herzens verabschiedeten wir einander nach dem Mittagessen in die Weihnachtsferien in der Hoffnung auf erholsame und besinnliche Tage sowie einen guten Rutsch in ein friedliches und Hoffnung stiftendes neues Jahr 2024!
Und wenn sie nicht bald schon ihr Abi in der Tasche haben, dann feiern sie wohl noch weiter auf den Joachimsthaler Lehmbergen…