Archiv der Kategorie: Feste

Sommerfest 2018

Der 3. Juli 2018 war wieder einmal der entscheidende Tag für unser ganzes Gymnasium. Allen war die Anspannung anzusehen als unsere Schüler morgens um die gewohnte Uhrzeit eintrafen. Bis 14.00 Uhr feilten diese an letzten Details mit ihren Klassenlehrern um die Räume für die Besucher herzurichten. Diverse Projekte aus der Themenwoche und dem Unterricht wurden präsentiert und später von Besuchern anerkennend begutachtet.

Ab 14.00 Uhr war es endlich soweit und die ersten Gäste trafen ein. Nun war es an der Zeit die Köstlichkeiten, des durch die 9. Klasse organisierten Cafés, zu probieren. Außerdem gab es noch Original Russische Spezialitäten zubereitet durch unsere Russisch AG unter fachkundiger Anleitung von Frau Helwig. Sommerfest 2018 weiterlesen

Sportfest 2018

Am 02.07.2018 fand das alljährliche Sportfest unserer Schule auf dem Sportplatz von Joachimsthal statt. Es galt neun Disziplinen zu meistern: Pendelstaffel, Seilspringen, Gummistiefelweitwurf, Zielwerfen, Standweitsprung, Federball, Liegestütze und die große Stadionrunde. Angetreten wurde in Teams bestehend aus Schülern von Klasse 7 bis 11. Nach der morgendlichen Begrüßung durch Frau Meier erhielten alle Schüler eine kurze Einführung durch die leitenden Lehrer. Im Anschluss wurden die Teams von den Schülerkoordinatoren zusammengestellt und die Stationsleiter erhielten Ihre Aufgaben. Sportfest 2018 weiterlesen

Weihnachtsfeier 2017

Auch in diesem Jahr haben wir die Weihnachtsferien nach „alter FJG Tradition“ eingeläutet. Am 20.12.2017 wurden die Klassenräume mit selbstgebastelten und mitgebrachten Gegenständen geschmückt und im Anschluss von einer kompetenten Jury, bestehend aus Schülern verschiedener Klassen und unserer Schulleiterin Frau Meier, bewertet. Danach ging es klassenintern zum leckeren Frühstück, hier organisierten die Schüler vorab, welche Köstlichkeiten auf dem Buffet stehen sollten und wer diese mitbringt. Frisch gestärkt ging es zum „Wichteln“, so dass Schüler wie Lehrer sich über eine Kleinigkeit freuen konnten. Danach wurden in der Aula von den Klassen Theaterstücke, Lieder und mehr zum Besten gegeben. Außerdem führte die Theater AG ihre Interpretation von Rotkäppchen auf. Um 12.00 Uhr wurde der letzte Schultag im Jahr 2017 dann beendet und Schüler wie Lehrer stürmten voller Vorfreude auf die Weihnachtsferien aus dem Schulgebäude.

Jonas Barke, Klasse 8

Weihnachtsfeier 2017 weiterlesen

Sommerfest 2017

Hurra – endlich geht es in die Ferien!

Ein sehr langes Schuljahr liegt hinter uns. Zum Abschluss feierten wir am Dienstag, den 18.07.2017, ein Sommerfest, wie es bei uns seit Jahren Tradition ist.

Nachdem es am Morgen noch Klassenleiterstunden gab, trafen wir unsere Vorbereitungen für das Fest. Jede Klasse hatte etwas für das Büffet mitgebracht: Kuchen, Salate, Getränke etc. und ganz frisch wurden auch noch Brötchen belegt und Wraps gerollt.

Außerdem präsentierten wir ab 15 Uhr in unseren Räumen noch einmal die Ergebnisse der zurückliegenden Projektwoche, so dass auch die Eltern einen Einblick gewinnen konnten. Sommerfest 2017 weiterlesen

Sportfest 2017

Kurz vor den Sommerferien, am 17.07.2017, war es soweit und unser Sportfest fand auf dem Fußballplatz von Joachimsthal statt. Beginn der Veranstaltung war 9.00 Uhr. Die Schüler wurden in Teams von A bis H aufgeteilt. Diese waren nicht klassenintern, sondern mit Schülern aller Jahrgangsstufen gemischt. Die Teams organisierten selbst, wer zu welcher Disziplin für sie antreten sollte. Jeder Schüler musste mindestens zwei davon absolvieren. Es galt sich zu beweisen im Pendellauf, Zielwerfen, Jumpstyle, Tauziehen, 60-m Lauf, Weitwurf, Standsprung, Seilspringen, Unterarmstütz und dem Fußball-Turnier. Den „Schul-Cup“ beim Fußball gewannen die diesjährige 7. und 9. Klasse, die gemeinsam antraten.  Um 15.00 Uhr war dann alles vorbei und die erschöpften Schüler konnten den Heimweg antreten und waren den Sommerferien wieder ein Stück näher.

Jonas, Kl. 7

Und hier noch ein weiterer Artikel zum Sportfest von unserer Sportlehrerin:

Am 17. Juli dieses Jahres bestritt das Freie Joachimsthaler Gymnasium erneut sein jährliches Sportfest. Die Sportfest-Kommission hatte sich in diesem Jahr dazu entschieden, die Schülerteams aus allen Schülerinnen und Schülern des FJG auszulosen und damit für alle einen fairen Wettkampf zu ermöglichen. Die Teams setzten sich aus Schülerinnen und Schülern verschiedener Klassenstufen zusammen. Jedes Team musste dann festlegen, wer aus der Gruppe welchen Wettkampf bestreiten sollte – jedes Teammitglied musste an mindestens zwei Wettkämpfen teilnehmen.

An neun Stationen fanden folgende Wettkämpfe statt:

          Pendelstaffel (alle Teammitglieder)
          Schlagball
          Zielwerfen auf Dosen
          Standweitsprung
          Seilspringen
          Unterarmstütz
          Jumpstyle
          60m Sprint
          Tauziehen (je 5 Teammitglieder)

Aus dem Pendelstaffel-Wettkampf ging Team A als Sieger hervor, den Schlagball-Wettkampf gewann Team E. Das Zielwerfen konnte Team C für sich entscheiden, das Seilspringen gewann Team D, dicht gefolgt von Team C. Im Unterarmstütz konnten vier Teams einen Menge Punkte Sammeln – Team A, C, G und H gingen mit 32 Punkten aus diesem Wettkampf. Im Jumpstyle siegte Team B, den Standweitsprung entschied Team G für sich, genauso wie den 60m Sprint.
Das traditionelle Tauziehen konnte dann am Schluss Team F gewinnen.

Als Gesamtsieger des Sportfestes 2017 konnte sich Team C gegen die starke Konkurrenz mit nur 2 Punkten Vorsprung durchsetzen. Es folgte Team A auf Platz 2 (139 Punkte) und Team F auf Platz 3 (138 Punkte).

 Am Nachmittag fand dann das traditionelle Fußballturnier, hier wieder klassenweise, statt. Nur die Klassen 7 und 9 durften ein gemeinsames Team bilden. Zur Überraschung aller setzte sich dieses Team dann auch mit drei gewonnenen Partien gegen die starken Teams aus Klasse 10 und 11 durch.

Herzlichen Glückwunsch!

3. Bürgerbrunch 2017

Am 2.7.2017 fand in Joachimsthal der 3. Bürgerbrunch statt, zu welchem sich viele Vereine der Stadt und der Umgebung zu einem großen Picknick trafen, begleitet von einem kulturellen Programm.

In diesem Jahr nahmen alle Lehrkräfte und einige Schüler sowie Mitarbeiter des ASB Barnim daran teil. Unsere Lehrer boten diverse Speisen und Getränke aus der Wildkräuterküche an, z.B. Baguette mit Wildkräuterquark und Holundersirup. 3. Bürgerbrunch 2017 weiterlesen

Abitur 2017

Am Freitag, den 16.06.2017, erhielten die Abiturienten des FJG in Parlow ihre  Zeugnisse, auf die sie durchaus stolz sein konnten. Fast die Hälfte der Schüler kamen aus der Grundschule Georg Büchner an das Gymnasium, was für den Bildungsstandort Joachimsthal spricht. Die Schülerin  Jil Friedel erarbeitete sich einen Abiturdurchschnitt von 1,5 , Clara Mehl und Florian Zenke von 1,6 sowie Benita Benndorf und Till Bölcke von 2,1. Insgesamt wies dieser Abiturjahrgang einen Durchschnitt von 2,2 auf. Ein Ergebnis mit dem alle Lehrer und Schüler sehr zufrieden waren. Das freudige Ereignis wurde dann auch zünftig gefeiert. Besonders erfreulich ist auch die Tatsache, dass alle Absolventen eine klare Perspektive haben und nun nach einer mehr oder weniger langen Erholungsphase zum Studium oder zur Ausbildung oder auf Reisen gehen werden.