Schulabschluss der 12. Klasse – Zeugnisausgabe markiert einen wichtigen Meilenstein –

Die Zeugnisausgabe in der 12. Klasse ist immer ein bedeutsamer Moment im Leben der Schülerinnen und Schüler. Nach sechs Jahren voller harter Arbeit, Prüfungen und Herausforderungen wird mit der Zeugnisausgabe und dem Abiball am Ende der 12. Klasse nicht nur das Ende der Schullaufbahn gefeiert, sondern auch ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunft gemacht.Mit der Zeugnisausgabe am 23.06.2023 wurde in stimmungsvoller Atmosphäre des FJG der Höhepunkt des schulischen Erfolgs der Schülerinnen und Schüler markiert, welche ihre  Abiturzeugnisse aus den Händen der Schulleiterin Petra Koglin und einen Blumengruß des ASB-Geschäftsführers André Mettin, erhielten. Zu diesem besonderen Anlass waren Eltern, Großeltern, Geschwister, Verwandte und Bekannte sowie das Kollegium des FJG herzlich eingeladen. Dieser Einladung folgte auch Thomas Wachholz, der ehemalige Klassenlehrer. Musikalisch wurde die Zeugnisausgabe von zwei Schülerinnen der 9. Klasse, Lilly Rosin und Fenia Sichelschmidt, begleitet.

Es ist ein Moment der Anerkennung und Wertschätzung für ihre harte Arbeit, Ausdauer und Leistungsbereitschaft. Das Zeugnis spiegelt nicht nur die fachlichen Kenntnisse wider, sondern auch die persönliche Entwicklung und das Engagement während der gesamten Schulzeit. Diese wurden in den Festreden des ASB-Geschäftsführers, der Schulleiterin sowie der Klassenlehrerin auf verschiedene Art und Weise zum Ausdruck gebracht.

Die 18 Schülerinnen und Schüler, alle für diesen besonderen Tag schick gemacht, können stolz auf ihre Leistungen sein. Alle haben die Prüfungen bestanden und können nun ihr Abiturzeugnis in den Händen halten. Mit einem Durchschnitt von 2,2 liegen sie im Brandenburger Durchschnitt.

Auch in diesem Jahr war die Zeugnisausgabe von gemischten Emotionen geprägt. Einerseits gab es Freude und Stolz über erreichte Ziele und gute Noten. Andererseits kamen  schöne Erinnerungen der vergangenen Schulzeit hoch, aber auch Fragen hinsichtlich der Zukunft.

Die Frage nach der weiteren schulischen oder beruflichen Laufbahn steht im Raum. Nun öffnen sich neue Türen und Möglichkeiten für die Absolventen. Viele stehen vor der Wahl, ob sie weiterhin eine akademische Laufbahn einschlagen, oder direkt in den Arbeitsmarkt einsteigen und eine Ausbildung oder eine Anstellung annehmen möchten. Andere wollen vielleicht Zeit für Erfahrungen in einem FSJ oder FÖJ finden.

Unabhängig von der individuellen Entscheidung ist die Zeugnisausgabe der 12. Klasse ein wichtiger Wendepunkt, der den Übergang von der Schulzeit in das Erwachsenenleben markiert.

Dennoch ist die Zeugnisausgabe und der Abiball ein Moment des Feierns und des Zusammenseins, an dem Erfolge gewürdigt und das Erreichte gefeiert wird. Im Anschluss an die Zeugnisausgabe ging es nach dem Fototermin vor dem FJG für die Abiturgesellschaft nach Templin zum Abiball, welcher im Festsaal des El Dorado Templin stattfand. Bei leckerem Essen, kühlen Getränken, guter Musik und angenehmen Gesprächen wurden die Absolventen gewürdigt und gefeiert, an die vergangenen Schuljahre erinnert, dem Kollegium und der Schulleitung sowie den Eltern in Reden der Schülerinnen und Schüler gedankt.

Ein Abschluss, aber kein Ende: Obwohl die Zeugnisausgabe der 12. Klasse einen Abschluss darstellt, bedeutet dies nicht das Ende des Lernens und der persönlichen Entwicklung. Es ist ein Meilenstein auf dem Weg zu weiterem Wachstum und neuen Herausforderungen.

Die Schülerinnen und Schüler werden in Zukunft auf ihre Erfahrungen und Errungenschaften der Schulzeit aufbauen, um ihre individuellen Ziele zu erreichen.

Ich wünsche euch alles Gute für die Zukunft. Seid offen für Neues und nehmt die Herausforderungen auf eurem weiteren Lebensweg an.

Eure Klassenlehrerin

Elisa Dahlke