Archiv der Kategorie: News

Alle aktuellen Mitteilungen

Sachspenden für die Ukraine

In der zweiten Märzwoche sammelten wir auf Initiative von einigen Schüler*innen und mit Unterstützung der Schulleitung  Sachspenden für die vom Krieg in der Ukraine heimgesuchten Menschen.

Die Hilfsbereitschaft war enorm. Viele Kisten mit haltbaren Lebensmitteln, Hygieneartikeln, Getränken, Schlafzubehör etc. wurden von einer Vielzahl von Schulmitgliedern herbeigeschafft, sortiert und von Schülern der Oberstufe per PKW nach Lobetal gebracht, wo LKWs gepackt wurden für die Fahrt in die Ukraine.

Es ist nicht viel, was wir von hier aus tun können, aber es ist immerhin etwas, um zu helfen, die Not ein wenig zu lindern. Hoffen wir, dass in der Ukraine bald wieder Frieden herrscht. Ganz herzlichen Dank an alle, die geholfen haben, inklusive aller Eltern, die ihren Kindern eine Spende mitgaben oder in die Schule brachten.

Am 16.03.22 wird es übrigens noch einen Kuchenbasar der Kl. 10 geben, dessen Einnahmen auch gespendet werden.

Aktion gegen den Krieg in der Ukraine

Unfassbar aber wahr: seit dem 24.2.2022 ist wieder Krieg in Europa. Wir sind erschüttert.

Nach vielen Gesprächen im Unterricht zu diesem Thema versammelten wir uns am Morgen des 4.3.2022 vor der Schule, um den Opfern jeglicher Kriege, so auch dieses Krieges mit einer Schweigeminute zu gedenken. Herr Villain betonte in einer Ansprache zuvor, wie viel Leid Krieg bringt. Nicht nur Menschenleben gehen verloren, auch Träume, Ziele und Vieles mehr. Und Opfer sind nicht nur die Toten, auch die Obdachlosen, die Flüchtenden, die Verzweifelten. Auch kennt der Krieg keinen Unterschied zwischen Mann und Frau, Kind und Greis. Alle sind gleichermaßen betroffen.

Gemeinsam zogen wir eine Friedensflagge auf, um zu zeigen, dass wir uns gegen diesen und jegliche Kriege aussprechen.

In der folgenden Woche wollen wir eine große Spendenaktion an unserem Gymnasium durchführen. Einige Schüler*innen haben diese initiiert und die gesamte Schulgemeinschaft wird sich beteiligen.

Hoffen wir auf einen baldigen Frieden!

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage in Joachimsthal!

Der 24. Februar 2022 war ein ganz besonderer Tag für unsere Schule, das Freie Joachimsthaler Gymnasium. Wir haben den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ von der Landeskoordination Brandenburg des Courage-Netzwerks verliehen bekommen. Damit wollen wir ein Zeichen setzen und zeigen, dass wir uns gegen jegliche Art von Rassismus stellen.

Unser Schulträger, der Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Barnim e.V. basiert auf dem Grundsatz, dass jeder jedem hilft – egal, welche Herkunft oder Besonderheiten ein Mensch hat. Als Schule dieses Trägers wollen auch wir diese Werte vertreten und diesem Grundsatz folgen. Mit diesem Titel zeigen wir, dass unsere Schule Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage in Joachimsthal! weiterlesen

Zukunftswerkstatt EU

Am Mittwoch, den 19. Januar 2022 hatten, wir die 10. Klasse, Besuch von Sebastian Rösner  & Katja von der Deutschen Gesellschaft e.V., mit denen wir ein Projekt zu aktuellen Themen der EU durchgeführt haben. Das ganze Projekt wird „Zukunftswerkstatt“ genannt, in dem man als Schüler*innen die Möglichkeit hat, mit anderen über die wichtigsten und aktuellsten Themen der EU zu diskutieren.

Als erstes wurden uns die einzelnen Themen der EU Politik vorgestellt und wir wurden grob informiert, was wir uns darunter vorstellen können. Anschließend hat sich unsere Klasse auf zwei Themenbereiche spezialisiert. Unsere Themen waren einmal die Migration und das Klima, welche wir

Zukunftswerkstatt EU weiterlesen

Ausflug in die Baumschule

Foto 1

Am 25.11.2021 haben wir, Klasse 8 des Freien Joachimsthaler Gymnasium mit unserem Klassenlehrer Herrn Villain, einen Ausflug in die Forstbaumschule Stadtsee (bei Eberswalde) gemacht. Mit freundlicher Unterstützung des ASB-Fahrdienstes erreichten wir sicher und pünktlich unser Ziel. Nachdem wir herzlich vom Leiter der Baumschule, Herrn Frank Zühlke, begrüßt wurden, bekamen wir eine Führung mit ausführlichen Erklärungen zu der Arbeit von Baumschulen. Anschließend durften wir in zwei Arbeitsgruppen selbst Hand anlegen: Die erste Gruppe erhielt von Herrn Zühlke zunächst eine Einweisung und hat im Anschluss daran ein kleines Feld junger Büsche beschnitten – und sie somit winterfest gemacht (Foto 1 und 2). Ausflug in die Baumschule weiterlesen

Tag der offenen Tür 2022

Tag der offenen Tür einmal anders 

 Am 15.01.2022 fand unser diesjähriger Tag der offenen Tür, durch die Umstände der andauernden Corona-Pandemie, als Tag des offenen Fensters statt. Es kamen zahlreiche Interessierte, vor allem Schüler*innen von Grundschulen mit ihren Eltern, die sich über die Abläufe in unserem Gymnasium informieren wollten.  

 Alle Fachbereiche haben Informationen angeboten. Im Fachbereich der Naturwissenschaften führten Schüler*innen z.B. ein Experiment zur Dichte mit Weintrauben vor. Außerdem sahen unsere Gäste Plakate zu Themen aus den Fachbereichen Chemie, Physik und Biologie sowie zur Biologie zusätzlich noch wissenschaftliche Arbeiten wie das Baumtagebuch. Diese Aufstellung befand sich im Fachkabinett.  Tag der offenen Tür 2022 weiterlesen

Corona-Infos Jan. 2022

Zur Zeit befinden wir uns  mit allen Klassenstufen im Präsenzunterricht. Sollte ein erneuter Lockdown wieder zum Homeschooling führen, sind wir mit einer digitalen Lernplattform auf den Distanzunterricht vorbereitet.

Formulare:

1.) Bescheinigung Selbsttest 10.12.2021:

2.) Elternbrief vom 10.12.2021

Für weitere Informationen zum Thema Impfung stellen wir Ihnen hier Dokumente zum Download zur Verfügung.

Elternschreiben zur Impfempfehlung für Jugendliche von 12-17 Jahren

Infoheft des Robert-Koch-Instituts vom 19. August 2021

Muster Einwilligung Impfung Minderjähriger

 

Weihnachtsfeier 2021

Es weihnachtet sehr… Ohne Pauken, aber mit Trompeten!

Endlich wieder eine relativ normale Weihnachtsfeier am Freien Joachimsthaler Gymnasium! Davon konnten wir im letzten Jahr nur träumen!

Am 17.12.2021 schmückten alle Klassen ihre Räume festlich und genossen dort ihr gemeinsames Weihnachtsfrühstück. Eine Jury aus Schülervertretern aller Klassen und ein paar Lehrern kam später vorbei, um die Klasse mit der weihnachtlichsten Atmosphäre in ihrem Raum zu finden. Auch kleine Überraschungen füreinander hatte jeder mitgebracht, sodass gewichtelt werden konnte. Weihnachtsfeier 2021 weiterlesen

Dia de Muertos

Die 10. Klasse organisierte am 2. November ein Kuchenbasar unter dem Motto „Tag der Toten“. Dazu verfassten sie im Spanischunterricht Texte auf Deutsch und Spanisch. Hier einige Kostproben:

En español …. Auf Spanisch

Yo describo ahora nuestro Día de Muertos. Nosotros hacemos una venta de pasteles. Vendemos pasteles, gofres, pizza y pan de muerto. Fue divertido. Antes de eso, hicimos flores del muerto (Cempasúchil). Algunos de nosotros fuimos maquillados por la señora Streblow. Eso era nuestro artículo del Día de Muertos. (Sophie y Emma)

Me llamo  Lukas. Vivo en Alemania. Escribo para el Día de Muertos. Es del 1 y 2 de noviembre. Para los mexicanos el día es muy famoso e importante como el Día de la Independencia. La muerte es el lapso de la vida. El 1 de noviembre es por los niños y el 2 de noviembre es por los adultos. En Alemania es el bazar de pastel. Yo preparé por el bazar la masa de gofre. Nosotros recibimos 100 euros. (Lukas) Dia de Muertos weiterlesen