Archiv der Kategorie: Events

Buchstabierwettbewerb 2016

 BW_68Tradition wächst durch Zusammenarbeit

Traditionen müssen wachsen und Zusammenarbeit soll entwickelt werden. Am Freitag, 18.März diesen Jahres ist dazu wieder ein kleiner Baustein gelegt worden. Kinder des Freien Joachimsthaler Gymnasiums und der Georg-Büchner-Schule haben sich zum zweiten Mal im gemeinsamen Buchstabierwettbewerb gemessen. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4 – 8 füllten die Aula der Grundschule. Die Anspannung war groß. Immerhin gab es für die Gewinner aus Gymnasium und Grundschule je einen Wanderpokal zu gewinnen. Buchstabierwettbewerb 2016 weiterlesen

„Riss in der Zeit“ von Sarah Philipps

Junge Kunst aus Pappe und Klebstoff 

Seit fünf Wochen ist in der Weißen Villa des Biorama-Projekts die Schau „Riss in der Zeit“ zu sehen. Nun haben die Künstler Besuch von Joachimsthaler Schülern bekommen, um gemeinsam zu arbeiten und der Ausstellung ein weiteres Werk hinzuzufügen. Ein neues Werk entsteht: Im Anschluss haben die Künstler die Mini-Häuser der Schüler zusammengesetzt.
Der Raum der Villa ist hoch. Unter dem frischen Holz des Gebälks liegen die Ziegel der Wände roh zu Tage. Zwischen ihnen schraubt sich ein Wirbelsturm aus Pappteilen, Buch- und Möbelfragmenten, Korbsesseln und Koffern in die Höhe. Eine gewaltige Skulptur, der ihre Schöpfer – Britta und Ron Helbig – den Namen „Vortex“ gegeben haben. Doch Ehrfurcht erregen, genau das will das Künstlerpaar GODsDOGs nicht. Deswegen arbeiten sie mit sogenannten armen Materialien, bringen die Kunst immer wieder auf die Straße – und deswegen haben sie eine Schülergruppe in die Weiße Villa, ihren Ausstellungsort, geholt. „Riss in der Zeit“ von Sarah Philipps weiterlesen

Skifahrt 2016 nach St. Jakob in Osttirol

St.Jacob2016-211In der dritten Januarwoche starteten mehr als 30 Schüler des FJG zur jährlich stattfindenden Skifahrt nach St. Jakob in Osttirol (Österreich). Am Freitagabend ging es auf die Reise. Die nächtliche Busfahrt war zwar nicht das größte Vergnügen, aber als wir morgens im verschneiten St. Jakob ankamen, war dies schon vergessen. Nach einem Frühstück in unserem Jugendgästehaus stand die Skiausleihe auf dem Programm. Alle Mitreisenden erhielten im Skiresort ihre Ausrüstung (Skischuhe, Helm, Skistöcke und Skier). Die meisten von uns ließen die Sachen gleich im Skidepot – das ersparte den täglichen Transport des Materials im Skibus. Danach gingen alle die Strecke von der Talstation zur Unterkunft zurück, um den Heimweg auch zu Fuß kennenzulernen. Im Jugendgästehaus wurden dann die Zimmer verteilt und auch gleich bezogen. Später gab es Abendbrot und anschließend hatten alle bis zur Nachtruhe frei. Skifahrt 2016 nach St. Jakob in Osttirol weiterlesen

Projektwoche „Gesunde Lebensweise“, Jan. 2016

Projektwoche Gesunde Lebensweise, Jan. 2016 (26)In der Woche vom 18. bis 22. Januar fand, traditionell parallel zur Skiwoche, unsere Projektwoche 2016 statt. In diesem Jahr stand sie unter dem Motto „Gesunde Lebensweise“ – ein Thema, das angesichts zunehmender Zivilisationskrankheiten alle berührt. Ziel war es, in den vielfältigsten Veranstaltungen das Bewusstsein dafür zu schärfen, wie man leben sollte, um möglichst lange gesund und fit zu sein. Parallel dazu gab es ein Theaterprojekt, in welchem Theodor Fontanes „Effi Briest“ in abgewandelter Form völlig eigenständig von Schülern der Klassen 7 – 10 auf die Bühne gebracht wurde. Projektwoche „Gesunde Lebensweise“, Jan. 2016 weiterlesen

Tag der offenen Tür 2016

Tag der offenen Tür 9.1.2016 170 Am Sonnabend, dem 09. 01. 2016, präsentierte  sich unsere Schule der Öffentlichkeit und bot interessierten Schülern und Eltern der Grundschulklassen Tag der offenen Tür 9.1.2016 125der Region Einblicke in unser Schulleben. Bei herrlichem Sonnenschein fanden viele  Schüler und Eltern den Weg auf den Joachimsthaler Lehmberg, um mit den 13 Lehrern der Schule und den zahlreichen Schülerlotsen über den Schulalltag zu reden, Informationen zum neuen Schuljahr 2016/17 zu sammeln sowie  sich über Finanzierungsmöglichkeiten und Kurse auszutauschen. Tag der offenen Tür 2016 weiterlesen

Projekttag „Vom Überfluss und Mangel“, Kl. 10

DSC_0040[1]Am 8. Januar 2016 führten zwei junge Damen des Vereins Arche Nova in unserer Klasse einen Projekttag durch, in welchem es um den Überfluss und Mangel in der Welt ging.

Jeder von uns konnte sich bereits zu Beginn etwas unter dem Titel vorstellen, doch die Fakten und Hintergründe öffneten uns noch mehr die Augen über die Ungerechtigkeiten in der Welt speziell in punkto Nahrung und zeigte uns Möglichkeiten auf, diese Ungerechtigkeiten abzubauen. Projekttag „Vom Überfluss und Mangel“, Kl. 10 weiterlesen

Workshop/Projekttag – „freudenreich und bettelarm“ (Kl. 7)

Es handelte sich um einen Workshop im Rahmen des LER-Unterrichts und der BREBIT (Brandenburger entwicklungspolitische Bildungs- und Informationstage).

Zwei Referenten namens Coral und Karl kamen zu uns, in das Freie Joachimsthaler Gymnasium. Zuerst begrüßten wir uns. Wir sollten uns in einem Kreis aufstellen. Im Uhrzeigersinn ging es herum, die Namen wurden genannt und die jeweilige Person machte dabei eine Geste. Die Gesten mussten von allen wiederholt und die Namen gesagt werden. Als jeder jede Geste wiederholt hatte, sollte man seinem letzten glücklichen Moment pantomimisch darstellen. So wurde zum Beispiel gezeigt, wie jemand isst, die Pausenglocke wurde in Erinnerung gerufen und auch Dinge wie Zocken an der PS4 wurden gezeigt. Workshop/Projekttag – „freudenreich und bettelarm“ (Kl. 7) weiterlesen

Weihnachtsfeier 2015

Weihnachtsfeier 2015 (32)An unserer Schule ist es zu einer wunderschönen Tradition geworden, das alte Jahr mit einer Klassen übergreifenden Weihnachtsfeier zu beschließen. So arbeiteten auch in diesem Jahr fleißige Weihnachtswichtel (alias Weihnachtskommission) aus allen Klassenstufen bereits lang im Vorfeld unter Frau Langenhans Betreuung an der Vorbereitung dieses Festes, welches am 18.12.2015 stattfand. Weihnachtsfeier 2015 weiterlesen