Tradition wächst durch Zusammenarbeit
Traditionen müssen wachsen und Zusammenarbeit soll entwickelt werden. Am Freitag, 18.März diesen Jahres ist dazu wieder ein kleiner Baustein gelegt worden. Kinder des Freien Joachimsthaler Gymnasiums und der Georg-Büchner-Schule haben sich zum zweiten Mal im gemeinsamen Buchstabierwettbewerb gemessen. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4 – 8 füllten die Aula der Grundschule. Die Anspannung war groß. Immerhin gab es für die Gewinner aus Gymnasium und Grundschule je einen Wanderpokal zu gewinnen. Aus jeder Klasse haben sich im Vorfeld je 4 Kinder als Vertreter ihrer Klasse qualifiziert. Ab auf die Bühne und für die Klasse kämpfen. Vorbereitet wurden die Begriffe und die Veranstaltung von Frau Daisy Meyer ( Grundschule ), Frau Michaela Schneiderheinze ( Gymnasium) und Kindern der neunten Klasse des Gymnasiums. Die zu buchstabierenden Wörter sind im Vorfeld aus dem Grundwortschatz der Klassenstufe entsprechend zusammengestellt worden. Ein Kind hatte je 4 Wörter zu buchstabieren. Dazu wurde jedes Wort von Niklas Reichstein deutlich vorgelesen. Die Buchstabierzeit und das richtige Buchstabieren wurden in die Wertung einbezogen. Bewertet wurde nach einem eigens dafür ausgeklügelten Punktesystem. Dazu gab es eine Jury aus Manina Scheer, Paulina Mertinkat, Frau Schneiderheinze, Frau Hergt und Herrn Liebscher. Für die Zeit der Auswertung hatten sich die Neuntklässler des Gymnasiums Unterhaltungsspiele mit Quizcharakter aus dem Deutschbereich für die Aktiven ausgedacht. Sieger der Klassenstufen 4 und 5 wurde die 5 b. In den Klassenstufen 6 – 8 konnte die Klasse 7 den Wanderpokal erstreiten. Insgesamt gute Voraussetzungen für den Beginn einer nachhaltigen Tradition.