Alle Beiträge von Koglin

Projektwoche Gesundheit, Juni 2018

Das Thema Gesundheit umfasst unser tägliches Leben in vielen Bereichen. Nicht nur die offensichtlichen Merkmale wie körperliche Fitness, Über-/Untergewicht oder die Qualität der eigenen Zähne dienen als Erkennungsmerkmale für ein gesundes Leben, sondern viele verschiedene Faktoren beeinflussen unsere Gesundheit und/oder können diese fördern.

Daher hat sich das FJG im Sommer 2018 dazu entschieden eine Projektwoche zu dieser Thematik, aufgrund ihres Umfanges und der Bedeutung für ein zufriedenes Leben, durchzuführen. Um den Schülern der 7. und 8. Klasse die vielschichtige Bedeutung der Thematik zu verdeutlichen, wurden eine Vielzahl von unterschiedlichen Aspekten betrachtet. Projektwoche Gesundheit, Juni 2018 weiterlesen

Exkursion in die Bundeswehrakademie (Kl. 10)

Am 19.06.2018 unternahm unsere Klasse eine Exkursion nach Straußberg in die Bundeswehrakademie für werdende Jugendoffiziere.


Wir waren Teil einer Unterrichtstunde, in welcher wir von verschiedenen Jugendoffizieren unterrichtet wurden. Zuerst hatten wir mit Leutnant Thomalla Unterricht. Er klärte uns über die aktuellen Bedrohungen auf, zum Beispiel Terrorismus, die derzeitige Flüchtlingskrise, die Internetkriminalität und instabile Staaten. Danach besprachen wir mit ihm die Aufgaben der Bundeswehr, die da wären internationales Krisenmanagement, Bündnisverteidigung, Landesverteidigung und der Heimatschutz. 
Exkursion in die Bundeswehrakademie (Kl. 10) weiterlesen

Mönche aus Chorin ins Heute katapultiert – Kunstprojekt Kl. 7

Wie sicherlich einige Eltern und Mitschüler mitbekommen haben, hatten wir, die Klasse 7 ein lehrreiches und abenteuerliches Kunstprojekt mit Herrn Dillner.

Timo Dillner ist ein deutscher Künstler, der in Portugal lebt und einen Film über „Heinrich den Seefahrer“  produziert hat.

Außerdem beschäftigt er sich mit der Frage: „Was ist Kunst?“ Mönche aus Chorin ins Heute katapultiert – Kunstprojekt Kl. 7 weiterlesen

Sophie aus Taiwan: Mein Austauschjahr in Deutschland 2017/18

Mein Name ist Sophie. Ich komme aus Taipeh, Taiwan und ich bin 17 Jahre alt. Ich bin eine Austauschschülerin im FJG und wohne in Joachimsthal. Dieses Jahr ist ziemlich besonders für mich, vieles ist bisher passiert. Hier ist total anders als in Taipeh, aber ich finde schön. Es gibt Wälder, Seen und viele natürliche Landschaften.  Ich habe eine nette Gastfamilie, Gasteltern, eine Gastschwester und zwei Katzen. Ich mag unser Haus sehr gern, besonders den Garten, kann man grillen, pflanzen und den Sonne genießen.
Meine Gastfamielie und ich waren auf La Palma, dort war es wundersch
öne. Wir sind wandern gegangen und haben Wale gesehen. Weinachten und Osten waren sehr besonders für mich. Die waren sehr schöne Zeit, die ich nie vergessen werde.  
Sophie aus Taiwan: Mein Austauschjahr in Deutschland 2017/18 weiterlesen

Kennenlernfahrt Kl. 7 nach Wandlitz

Koffer auspacken, Zimmer einrichten und ab geht der Spaß in die Kennlernfahrt 2018.

Nach dem Mittagessen sind wir einmal durch Wandlitz spaziert. Doch als wir das Freibad sahen, wussten wir alle, dass wir da hin müssen. Also haben wir unsere Sachen gepackt und sind ins Freibad gegangen. Dort angekommen traute sich erst niemand ins 15°C kalte Wasser, bis wir entdeckten, dass es auch einen Sprungturm gibt. Nun wurde gesprungen, geschwommen und gerutscht und es gab keinen, der Nein sagen konnte. Kennenlernfahrt Kl. 7 nach Wandlitz weiterlesen

Big Challenge 2018


Am 3. Mai 2018 fand erneut an unserer Schule der Big-Challenge-Wettbewerb statt. 54 SchülerInnen aus den Klassen 7 bis 9 nahmen daran teil und zeigten, was sie in der englischen Sprache so drauf haben und wie gut sie sich landeskundlich in den Ländern der Zielsprache Englisch auskennen.

Alle erhielten für ihre Teilnahme ein Diplom sowie ein kleines Geschenk aus einem englischsprachigen Land. Für die besten Teilnehmer jeder Klasse gab es zusätzlich besondere Preise wie Bücher in englischer Sprache, Wandkalender und Tagebücher.

Gesamtsieger der Schule wurde Lino Engelbrecht aus Klasse 7 mit der höchsten Punktzahl aller Teilnehmer des FJG. Er erhielt eine Medaille sowie eine Powerbank.

Auch im nächsten Jahr hoffen wir auf eure Teilnahme. Lernt fleißig Englisch und trainiert zusätzlich auf der Homepage des Big-Challenge-Wettbewerbs. So kommt ihr vielleicht auch in den Genuss der sehr attraktiven Preise.

See you!

Ausflug der 9. und 10. Klasse zum Theater Strahl

Am 17.05.2018 haben wir, die 9. Und 10. Klasse, einen Ausflug zum Theater Strahl in Ostkreuz gemacht und uns das Theaterstück #BerlinBerlin angeguckt. #BerlinBerlin ist ein Theaterstück, hauptsächlich für Jugendliche und Schulklassen, indem es um das Leben im geteilten Berlin geht. Es begann damit, dass sich ein Mädchen und ein Junge im Jahr 2099 fragten, ob sie diesseits oder jenseits der Mauer sind, wozu so eine Mauer gut ist und was für sie das Beste wäre, hinter oder vor der Mauer. Die eigentliche Geschichte ging kurz nach dem Auftritt der beiden los. Ausflug der 9. und 10. Klasse zum Theater Strahl weiterlesen

Neues aus der AG Russische Küche

Unsere  Russisch AG kocht erfolgreich weiter. Im Menü waren in den letzten Sitzungen  Tschebureki und Pelmeni. Tschebureki: Wenn man den verführerischen Geruch dieser Tschebureki wahrnimmt, ist es kaum möglich, sie nicht zu probieren.

Und Pelmeni, die die Hungrigen satt und glücklich machen, haben die Teilnehmer leidenschaftlich zubereitet und gegessen.

Frau Helwig