Während der Projektwoche am FJG haben sich Schüler zusammengesetzt, die anderen helfen wollen. Dafür mussten sie ein einwöchiges Training absolvieren, welches ihnen bei der Mediation hilft. Aber was ist eigentlich Mediation?
Mediation ist ein Verfahren zur Konfliktlösung, welches in vielen Bereichen Anwendung findet. Wörtlich übersetzt bedeutet „Mediation“ Vermittlung. Gemeint ist die Vermittlung in Konfliktfällen durch einen unparteiischen Dritten, der von beiden Seiten akzeptiert wird.
Die Mediatoren helfen den Streitenden, eine einvernehmliche Lösung zu finden. Sie hören sich die Anliegen aller Beteiligten an, lassen ihre Gefühle zum Ausdruck bringen und helfen bei der Klärung der Interessen der Konfliktparteien. Das Ziel ist eine Einigung, die die Konfliktparteien selbst erarbeiten, unterschreiben und umsetzen.
Das Projekt erstreckte sich über 5 Tage und sollte diejenigen, die interessiert waren, mit diesem Thema vertraut machen und sie zu Mediatoren ausbilden. Das ausgebildete Mediatoren-Team soll unter anderem auch die Probleme oder Meinungsverschieden-heiten zwischen Schülern klären. Mediatorenausbildung 2022 weiterlesen