Am Freien Joachimsthaler Gymnasium haben die Schüler zusammen mit dem IT-Lehrer Thomas Quilitz eine Schülerfirma auf die Beine gestellt, die sich auf den personalisierten Druck von Textilien ausrichtet. Bei diesem Projekt ist es uns wichtig, dass wir die Grundprinzipien des wirtschaftlichen Handelns kennenlernen.
Das Projekt startete mit dem Beginn des Schuljahres und hat sich schnell in der Schule herumgesprochen. Mit sieben Gesellschaftern haben wir schon ein gutes Team aus Acht- und Neuntklässlern zusammengestellt. Für die Erarbeitung der Grundlagen, die für die Schülerfirma notwendig sind, haben wir viel Zeit gebraucht. Die Arbeit hat sich aber gelohnt, da die Präsentation der Schülerfirma vor dem Geschäftsführer des ASBs und der Schulleitung ein voller Erfolg war. Sie wurde von den Gesellschaftern vorbereitet und von Sophie Wilcke und Mario Hämling vorgetragen. Daraufhin haben wir die Zusage zu unserem gewünschten Kredit von 600 Euro bekommen.
In naher Zukunft möchten wir dann eine Gesellschafterversammlung abhalten um die letzten offenen Fragen klären. Im Anschluss beginnen wir die notwendigen Produkte für den Druck anzuschaffen. Wir hoffen, dass wir den Kredit vollständig zurückzahlen können und am Ende noch einen Gewinn erwirtschaften.
Mario Hämling, Schüler des Freien Joachimsthaler Gymnasiums