Aus NYC zum FJG: die USA ganz nah und persönlich

Am 24. Februar 2025 durften die Englisch Leistungs- und Grundkurse der 11. Klasse von Ms Butterfield sowie die Klasse 9/1 von Frau Niegrebecka eine besondere Begegnung erleben: zu Gast war Laura Bueno aus New York City. Laura, die zurzeit an einer Schule in Nordrhein-Westphalen als Sprachassistentin arbeitet, ist extra nach Brandenburg gekommen, um einen Tag bei uns am Freien Joachimsthaler Gymnasium zu verbringen und mit den Schüler_innen ins Gespräch zu kommen.

Lauras Besuch fand im Rahmen von „Meet US“ statt. „MeetUS“ ist ein für Schulen kostenloses Programm der Botschaft und Konsulate der Vereinigten Staaten von Amerika in Deutschland, unterstützt von Fulbright Germany. Ziel dieses politisch unabhängigen Programms ist, den transatlantischen Austausch zu fördern, ein besseres Verständnis für die USA zu vermitteln und Stereotypen abzubauen.

In informellen Gesprächsrunden hat Laura tiefe und authentische Einblicke in das Leben einer jungen „Dominican American“ in New York City gegeben, und im Schnelldurchlauf das amerikanische Wahlsystem sowie das amerikanische Schulsystem erklärt. Außerdem hat die quirlige Amerikanerin die viele im Vorfeld ihres Besuchs gesammelten Fragen der neugierigen Schüler_innen des FJG – vor allem über die gegenwärtige gesellschaftliche und politische Situation in den USA – offen, ehrlich und zum Teil auch humorvoll beantwortet.

Bemerkenswert fanden sowohl die Schüler_innen als auch die Lehrkräfte, dass Laura mit ihrem „emotional support animal“ unterwegs war. Der ebenfalls aus New York stammende Kater Frederic war auch mit in Joachimsthal, blieb aber lieber zuhause bei Ms Butterfield. Im Gegensatz zu Laura, war er viel zu schüchtern, um in die Schule zu kommen.

Ms Butterfield