Alle Beiträge von Schul Leitung

Bilanz 2015/16

Nach einer erlebnisreichen Exkursionswoche, einem Montag, der Goethe und Faust zum Gegenstand hatte und einem Sommerfest endete am 20.07.2016 das elfte Schuljahr des FJG. Die Eltern konnten sich am 19.7.16 davon überzeugen, dass ihre Kinder nicht nur Effi Briest ganz selbstständig und sehr modern auf die Bühne brachten, sondern sie hatten auch die Gelegenheit die Schulband mit ihren neuen Liedern, die Tanz-AG mit ihren geschmeidigen Tänzen und die Ergebnisse der Projektwoche als Gallery-Walk zu erleben. Der Höhepunkt des Sommerfestes war jedoch die Zeugnisausgabe. Bilanz 2015/16 weiterlesen

THE BIG CHALLENGE 2016

In Deutschland haben 2405 Schulen am BIG CHALLENGE 2016 teilgenommen und davon 274 im Bundesland Brandenburg. In der Kategorie MARATHON wurden deutschlandweit folgende Durchschnittsnoten in den verschiedenen Jahrgangsstufen erzielt:

Klasse 7 (Level 3): 211.50                                              

Klasse 8 (Level 4): 202.26

Klasse 9 (Level 5): 205.57.

Das erste Mal nahmen auch Schüler/innen aus den Klassen 7-9 des Freien Joachimsthaler Gymnasiums an dem Englischwettbewerb teil.

Gastschüler Philipp aus Kanada (Kl. 8)

Im zweiten Schulhalbjahr 2015/16 bekam Klasse 8 internationalen Zuwachs aus Kanada, Philipp, ein Sprachtalent und enger Familienfreund einer Mitschülerin, der den Unterricht und das Klassenklima für mehrere Wochen sehr bereicherte.

Philipp aus Kanada

 

Philipps breite Sprachkompetenz in Englisch, Spanisch, Französisch und Deutsch sowie seine sofortige Offenheit und Bereitschaft für Neues beeindruckte nicht nur seine Lehrer sondern auch seine unmittelbaren Mitschüler/innen. Gastschüler Philipp aus Kanada (Kl. 8) weiterlesen

El Carnaval de Barranquilla

Im Rahmen des Spanischunterrichtes von Klasse 9 und 10 und somit auch des Projektunterrichtes „Día(s) de Fiestas en Espania y América Latina“ hielt unser Gastschüler Juan aus Kolumbien einen Vortrag zum jährlichen Karneval in seinem Heimatort auf Spanisch. Unterstützend hierfür diente eine eigens erstellte Power-Point-Präsentation:

Carnaval de Barranquilla

Dankenswerterweise stellte Juan uns seine PPT zur Verfügung, sodass wir einen bleibenden Eindruck dieses landestypischen Events haben können. Zudem hatten die Schüler/innen aus den Klassen 9 und 10 die Möglichkeit, Juan weitere Fragen zu Land und Leute in Kolumbien zu stellen.

Juan, muchísimas gracias por darnos una idea de tu país y vida en Colombia 😉

Abitur 2016

Brigitte Meier

Das Abitur 2016 am Freien Joachimsthaler Gymnasium

Am 17. Juni 2016 erhielten die zehn Abiturienten des FJG ihre Zeugnisse. Nach sechs bzw. fünf  arbeitsreichen Schuljahren  mit vielen Höhen und Tiefen schauten die vier Mädchen und sechs Jungen hoch erfreut auf ihre Ergebnisse. Sie hatten sich den besten Jahrgangsdurchschnitt der Schule mit 2,0 erarbeitet. Marthe Stein, die das Abitur in nur fünf Jahren  absolvierte, erreichte mit ihrem Durchschnitt von 1,0 das bisher beste Ergebnis der Schule. Malte Krämer erzielten einen Durchschnitt von 1,2 und Pia Fengler von 1,5. Alle Schüler hatten konkrete Vorstellungen, wie es nun nach dem Abitur weitergehen soll. Für Benjamin Gottong beginnt der neue Lebensabschnitt schon am 01.07.16. Alle anderen werden sich noch etwas erholen, tüchtig feiern und dann Bewerbungen an die Universitäten schicken.

Abitur 2016
Abitur 2016

Bürgerbrunch

Bürgerbrunch1     Bürgerbrunch in Joachimsthal am 03. Juli 2016

Bei schönem Wetter trafen sich nun schon zum 2. Mal die Joachimsthaler  Vereine zu einem gemütlichen Brunch, um das Gemeinschaftsgefühl in Joachimsthal zu stärken. Auch der Förderverein des Freien Joachimsthaler Gymnasiums nahm daran teil. Die Familien Gröger, Preussner und Koglin sorgten für Kultur, Spiel und Spaß und das leibliche Wohl der Besucher. Felix Gröger spielte auf dem Keyboard verschiedene Stücke zur Freude aller Zuhörer, Isabel Koglin trat mit ihrer Band auf und Philipp Preussner zeigte, was man aus Altpapier so basteln konnte. Die Eltern buken Waffeln und wer Lust hatte, konnte  sich auch am Stockbrot erfreuen. Daneben erfuhr man, was es so Neues gab und welche Pläne man in Zukunft gemeinsam verfolgen konnte. Ohne Frage – das war ein sehr schöner, abwechslungsreicher Sonntag.

Bürgerbrunch3        Bürgerbrunch2

Seminarbesuch an der HNE Eberswalde

„Für ein vorurteilsbewusstes Miteinander. ICH, Vorurteile und Ausgrenzung“

Am 15. März 2016 besuchten zwei Schülerinnen aus Klasse 8 und ein Schüler aus Klasse 10 in Begleitung von Frau Schuster des Freien Joachimsthaler Gymnasiums die HNE Eberswalde.

HNE März 2016
HNE März 2016

Das vierstündige Seminar „Für ein vorurteilsbewusstes Miteinander. ICH, Vorurteile und Ausgrenzung“ mit Merih Ergün von Phönix e.V. befasste sich mit der Frage nach einer Kultur der Verständigung. Seminarbesuch an der HNE Eberswalde weiterlesen