Alle Beiträge von Koglin

Fasching 2015

Am Donnerstag, den 29. Februar 2015, fand unser lustiger Faschingstag statt. Die ersten Fasching 2015 5zwei Blöcke hatten wir noch Unterricht und nach der Mittagspause fand das lustige Spektakel endlich statt. Nach der Mittagspause stand für uns ein bisschen Zeit zur Verfügung, um uns umzuziehen. Es waren viele unterschiedliche, lustige und eigenartige Kostüme dabei, von Stehlampe bis hin zum tapferen Gladiator. Fasching 2015 weiterlesen

Theaterausflug, Klasse 11

Am 26. Januar 2015 unternahm die Klasse 11 im Rahmen des EAN Deutschunterrichtes mit Frau Meier einen Ausflug ins Berliner Ensemble. Sie schauten sich das Theaterstück „NATHAN DER WEISE“  an. Das Stück hat an unserer Schule eine bestimmte Tradition, zum Beispiel hatten sich die Schüler des Abiturjahrgangs 2014 schon gut  damit befasst. Sie hatten sogar eine sehr gelungene, eigene Interpretation des Dramas auf die Bühne gebracht.

Der  jetzigen 11. Klasse hat die Aufführung im Berliner Ensemble sehr gefallen. Obwohl die Regie ein sparsames Bühnenbild verwendet hat, ist es den Schauspielern trotzdem gelungen, das Publikum zu begeistern. Das überraschendste an der Aufführung war jedoch das Ende des Stückes, da der Jude „Nathan“ nicht wie sonst abseits stand, sondern eine Vereinigung aller drei großen Religionen als Großfamilie inszeniert wurde.

Skifahrt 2015

St. Jakob 013Vom  16.01. – 24.01.2015 fuhren ca. 32 Schüler mit auf die jährliche Skifahrt. Dieses Mal ging es zum dritten Mal in Folge nach St. Jakob im Defereggental. Wir fuhren an einem Freitag von Joachimsthal pünktlich um 20.15 Uhr mit dem Busunternehmen „Grund“ ab. Zuerst ging es nach Berlin, wo wir eine zweite Gruppe einsammelten und eine ehemalige Lehrerin unserer Schule im Fach Französisch. Dann ging es weiter unserem Ziel entgegen. Skifahrt 2015 weiterlesen

Weihnachtsfeier 2014

Am 19. Dezember 2014 fand unsere wünderschöne Weihnachtsfeier statt. Als erstes hat IMG_1731jede Klasse ihre Tischreihe mit schönen Weihnachtsschmuck von sich selbst mitgebracht oder etwas zusammen mit der Klasse gebastelt. Manche hatten Lichterketten, Nussknacker, Holzfiguren, andere wiederrum schlicht gehalten mit Kerzen selbstgebastelten Sternen oder kleinen Geschenken. Weihnachtsfeier 2014 weiterlesen