Alle Beiträge von Koglin

Exkursion Berlin Adlershof (Kl. 10)

Einmal Uni – Luft schnuppern (oder Tage der Forschung ?)Adlershof 2014, 2

    An zwei Tagen im September öffneten die Hörsäle und Labore in Adlershof ihre Türen für Schulklassen der gymnasialen Oberstufe. Hier können Schüler hautnah erleben, wie und woran Adlershofer Wissenschaftler forschen.

Die 10. Klasse des Freien Joachimsthaler Gymnasiums fuhr am 26.9.14 zum Wissenschafts- und Technologiepark nach Berlin. Zuerst bekamen die Schüler einen ersten Eindruck einer Vorlesung. Adlershof 2014, 1 Exkursion Berlin Adlershof (Kl. 10) weiterlesen

Exkursion zum Waldcampus (Kl. 7)

Vor kurzem führte unsere 7. Klasse des Freien Joachimsthaler Gymnasiums eine Exkursion zum Waldcampus der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNE) durch.Kl. 7 HNEE 05.09.14,8
Als erstes besichtigten wir die Holzwerkstatt und den Holzlagerplatz. Dort wurden uns die Ausbildungsberufe, wie z.B. Tischler vorgestellt. Außerdem erklärte man uns die Holzbearbeitungsmaschinen, wie z.B. die Fräse und Abrichte. Außerdem erfuhren wir Wissenswertes über unterschiedliche Holzarten (z.B. Besonderheiten der Maserung und Witterungsbeständigkeit).
Danach besichtigten wir das Auditorium und die Mensa. Im großen Hörsaal durften wir die Plätze der Studenten einnehmen und bekamen einen kleinen Vorgeschmack, wie man sich in einer Vorlesung fühlt. Exkursion zum Waldcampus (Kl. 7) weiterlesen

Klassenfahrt KL.7

Auf EmpfehKLF Klasse 7,8lung von Klasse 8 fuhren wir zu Beginn dieses Schuljahres vom 19.09.2014 bis 21.09.2014 in das nahe gelegene Freizeitcamp Friedrichswalde. Wir waren in Zwei-, Vier-, und –Sechsbettzimmern untergebracht und hatten eine gut ausgestattete Küche zur Selbstverpflegung zur Verfügung. Zudem bot der Raum viele Sitzmöglichkeiten, sodass wir uns auch an den zwei Abenden hier gut aufhalten konnten. Klassenfahrt KL.7 weiterlesen

Jäger der Nacht

Am Donnerstag, den 18.09.2014, besuchte uns im Rahmen der Biologie-AG des Freien Joachimsthaler Gymnasiums der ehrenamtliche Fledermausschützer Jörn Horn aus Schwedt/Oder. Der Leiter der Bio-AG, Herr Walther, veranlasste dieses Treffen, um uns, das interessante Thema „Fledermäuse – Jäger der Nacht“ näher zu bringen.

Zuerst stellte Herr Horn sich und seine Aufgaben als Fledermausschützer vor und vermittelte uns einige allgemeine Daten über Fledermäuse und besonders über Fledermäuse in Brandenburg und der Uckermark. Dann begann er mit seiner Präsentation, in der er uns die 18 in Brandenburg lebenden Fledermausarten vorstellte.

Während des Vortrages reichte er einige Fledermauspräparate, wie z.B. vom Braunen Langohr durch die Reihen. Jäger der Nacht weiterlesen

8. Eberswalder Stadtlauf 2014

Wie in jedem Jahr wurde am ersten Septemberwochenende, dem 07.09.2014, der 8. Eberswalder Stadtlauf durchgeführt.Eberswalder Stadtlauf 2014

Bei herrlichem Wetter nahmen auch in diesem Jahr (nun schon das 7. Mal infolge) wieder viele Schüler des Freien Joachimsthaler Gymnasiums erfolgreich am Schulklassenlauf im Rahmen des Eberswalder Stadtlaufes teil.

Gemeldet waren in diesem Jahr ein Team in der Klassenstufe 11-12 und jeweils zwei Teams in den Klassenstufen 9/10 und 7/8, wobei jedes Team aus 3-5 Läufern bestand. Nach einem gemeinsamen Start musste jeder Schüler eine Strecke von 4,1 km zurücklegen. Die Einzelzeiten der besten 3 Läufer in den entsprechenden Klassenstufen wurden addiert und ergaben die Gesamtlaufzeit des jeweiligen Teams. 8. Eberswalder Stadtlauf 2014 weiterlesen

Känguru-Wettbewerb der Mathematik 2014

Die Teilnahme an diesem Mathematikwettbewerb ist an unserer Schule bereits Tradition.

In diesem Jahr nahmen 23 Schüler aus den Jahrgangsstufen 7, 8, 10 und 11 teil. Im Vergleich zum internationalen Durchschnitt der erreichten Punkte lag unsere Schule über dem Durchschnitt.

Den weitesten Sprung erzielte Mick Manteufel aus Kl.8, d.h. bei ihm war die Folge richtig gelöster Aufgaben am längsten. Zum ersten Mal konnten auf Grund der hohen Ergebnisse zwei dritte Preise vergeben werden. Mick Manteufel erreichte sagenhafte 110 Punkte. Max Klimczak freute sich riesig über 106,25 Punkte.