Alle Beiträge von Koglin

Spielbericht zum Fußballturnier, 24.09.25

Unsere Schulmannschaft hat im Fußball-Bereichsfinale der Jungen U18 mit sieben Punkten den dritten Platz belegt. Dabei standen die Vorzeichen alles andere als gut. Unser Torwart meldete sich krank und wir mussten am Morgen vor dem Turnier einen Ersatz finden. Erik R. erklärte sich bereit für diese Aufgabe und machte dann im Tor auch einen guten Job.

Nach dem allerersten Kräftemessen mit anderen Schulen können unsere Jungen auf eine sehr gute Mannschaftsleistung zurückblicken und sich über eine Bronzemedaille freuen. Der Einstand in den Schülerwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ ist somit mehr als nur gelungen.

Unser Team:    Erik R., Linus B., Paul K., Aaron H., Adrian S., Noah L., Lio H., Bennet S., Jorden K. und August S. Spielbericht zum Fußballturnier, 24.09.25 weiterlesen

Freies Joachimsthaler Gymnasium – 20 erfolgreiche Jahre

Die Gründung unseres Freien Joachimsthaler Gymnasiums vor 20 Jahren war Anlass für eine festliche Jubiläumsfeier am 23. September 2025 im Foyer des Gymnasiums.

Seit Tagen liefen die letzten Vorbereitungen: Klavierstücke wurden geprobt, Moderationstexte abgesprochen, Mischpulte und Mikrofone eingepegelt und der Veranstaltungsort in eine farbenfrohe, selbstgebastelte Dekoration gehüllt.

Viele frühere und heutige Mitstreiter unter den Gästen

Zahlreiche Gäste aus der Region waren geladen, und sie kamen fast alle: Unter Ihnen waren der Bürgermeister der Stadt Joachimsthal René Knaak-Reichstein, der ehemalige Amtsdirektor Dirk Protzmann und die Schulrätin Andrea Teichert. Petra Koglin, die Schulleiterin unseres Gymnasiums, konnte zur Jubiläumsfeier die Glückwünsche von vielen Gästen, Kolleginnen und Kollegen aus Einrichtungen des Regionalverbandes, des Fördervereins der Schule, aber auch von Unterstützern und Partnern aus der Region entgegennehmen. Auch der Vorstand des ASB Regionalverband Barnim e.V. mit seinem Vorsitzenden Michael Finzelberg war vertreten, ebenso der ASB-Landesverband Brandenburg mit Ralf Möbius. Sie wurden von André Mettin, Geschäftsführer unseres ASB-Regionalverbandes, dem offiziellen Trägerverein des Freien Joachimsthaler Gymnasiums (FJG), herzlich begrüßt. Freies Joachimsthaler Gymnasium – 20 erfolgreiche Jahre weiterlesen

Bilanz des Schuljahres 2024/25

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Teams des FJG und des ASB RV Barnim e.V.!

Wir begannen das 20. Schuljahr des Freien Joachimsthaler Gymnasiums mit 128 Schülerinnen und Schülern sowie 19 Lehrkräften und einer Lehramtskandidatin. Auch drei Schulbegleiterinnen waren an Bord, um Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf zu unterstützen, sowie zwei Praktikantinnen.

Nach einem ruhigen Start gab es einige Überraschungen und Herausforderungen für uns. Besonders der Verlust unseres Sportlehrers aus gesundheitlichen Gründen mitten im Schuljahr stellte das restliche Team vor die immense Aufgabe, die frei gewordene Unterrichtszeit durch Vertretung zu kompensieren.  Die Schulleitung wiederum hatte dies zu organisieren und eine neue Fachkraft zu finden. All dies ist uns gelungen, worauf wir als Team sehr stolz sein können! Bilanz des Schuljahres 2024/25 weiterlesen

Stilvoll und bewegend – Abiball und feierliche Abiturzeugnisausgabe des Freien Joachimsthaler Gymnasiums

Geschwitzt, gehofft, gebangt – sechs Schuljahre an unserem Gymnasium sind erfolgreich absolviert und die Prüfungen gemeistert. Den Lohn erhielten unsere 20 Abiturientinnen und Abiturienten am 27.06.2025 im Ringhotel Schorfheide.

Lange schon hatten unsere 12er sich auf diesen krönenden Abschluss ihrer Schullaufbahn vorbereitet. Gemeinsam hatten sie Ideen gesammelt, gejobbt und geplant. Nun war es endlich so weit. Den Saal im Ringhotel Hubertusstock hatten unsere Abiturientinnen und Abiturienten mit Unterstützung von Eltern und ihrer Tutorin Dr. Pánja Köppen-Rung feierlich geschmückt, als am späten Nachmittag und bei bestem Wetter die Gäste erschienen: Eltern, Großeltern und andere Angehörige und Freunde sowie Lehrkräfte, die Schulleiterin Petra Koglin und der Geschäftsführer des ASB Regionalverband Barnim, André Mettin, als Vertreter des Schulträgers. Stilvoll und bewegend – Abiball und feierliche Abiturzeugnisausgabe des Freien Joachimsthaler Gymnasiums weiterlesen

Workshop in klassischer Musik

Am 27.06.25 besuchten uns zwei renommierte Künstler aus der klassischen Musikszene: Jasmina Samssuli und Klaus Kämper.  Da sie für ein Abendkonzert in der Kreuzkirche nach Joachimsthal gekommen waren, erhielten wir als Gymnasium das Angebot eines Workshops, welches wir gern annahmen.

Die Musiker spielten am Flügel bzw. auf dem Cello Werke von Ludwig v. Beethoven, Robert Schumann und Johannes Brahms für interessierte Schüler:innen der Klassen 7 bis 10. Dabei informierten sie auch über die Komponisten, erklärten Besonderheiten der Stücke, ordneten diese in die jeweiligen Kunstepochen ein, erklärten Handgriffe an den Instrumenten und luden zu Fragen ein sowie zum Ausprobieren der Instrumente, was einige auch intensiv nutzten.

Vielen Dank für diese Einblicke in die Welt der klassischen Musik!

Alles zählt – Leben in der Biosphäre

Am 22.05.2025 fand am Freien Joachimsthaler Gymnasium ein Event des Biosphärenreservates  Schorfheide-Chorin gemeinsam mit der Naturwacht Brandenburg statt. Bürgerinnen und Bürger waren eingeladen, mehr zu erfahren über das Leben und Arbeiten im Biosphärenreservat, über Wasser und seine Bewohner, über Monitoringergebnisse und wie man sich aktiv in der Biosphäre einbringen kann.

Vorher, im letzten Unterrichtsblock, informierten zwei Mitarbeiterinnen des Biosphärenreservats mehrere Klassen über berufliche Perspektiven im Zusammenhang mit Naturschutz einerseits sowie über Ökologie andererseits. Alles zählt – Leben in der Biosphäre weiterlesen

Aus NYC zum FJG: die USA ganz nah und persönlich

Am 24. Februar 2025 durften die Englisch Leistungs- und Grundkurse der 11. Klasse von Ms Butterfield sowie die Klasse 9/1 von Frau Niegrebecka eine besondere Begegnung erleben: zu Gast war Laura Bueno aus New York City. Laura, die zurzeit an einer Schule in Nordrhein-Westphalen als Sprachassistentin arbeitet, ist extra nach Brandenburg gekommen, um einen Tag bei uns am Freien Joachimsthaler Gymnasium zu verbringen und mit den Schüler_innen ins Gespräch zu kommen.

Lauras Besuch fand im Rahmen von „Meet US“ statt. „MeetUS“ ist ein für Schulen kostenloses Programm der Botschaft und Konsulate der Vereinigten Staaten von Amerika in Deutschland, unterstützt von Fulbright Germany. Ziel dieses politisch unabhängigen Programms ist, den transatlantischen Austausch zu fördern, ein besseres Verständnis für die USA zu vermitteln und Stereotypen abzubauen. Aus NYC zum FJG: die USA ganz nah und persönlich weiterlesen