Archiv der Kategorie: News

Alle aktuellen Mitteilungen

Auf der Suche nach Mister X, Berlin-Ausflug, Kl. 8

Am 26. März 2015 fand für die Klasse 8 ein Ausflug nach Berlin statt. Wir trafen uns als erstes früh am Morgen um 7:45 Uhr am Joachimsthaler Hauptbahnhof. Als wir nach einer langen Fahrt mit Umsteigen in Eberswalde endlich in Berlin am Hauptbahnhof angekommen waren, begrüßte uns sofort freundlich der Jugendweiheveranstalter Hr. Wende, welcher mit uns „Auf der Suche nach Mister X“ spielen wollte. Auf der Suche nach Mister X, Berlin-Ausflug, Kl. 8 weiterlesen

Exkursion zur Hochschule für nachhaltige Entwicklung, Kl. 9

Am Dienstag, den 10.03.15, fand im Rahmen des WAT-Unterrichts der Klasse 9 eine Massenproduktion 5Exkursion zur Hochschule für nachhaltige Entwicklung in Eberswalde unter der Beaufsichtigung von Frau Scheinderheinze statt. Um 8:45 Uhr ging es am Joachimsthaler Bahnhof los und zurück in Joachimsthal waren wir um 13:15 Uhr. Anschließend ging der reguläre Unterricht bis 15:00 Uhr weiter. Exkursion zur Hochschule für nachhaltige Entwicklung, Kl. 9 weiterlesen

Ausflug der Klassen 11 und 12 nach Berlin

Am 3. März 2015 fuhren die Klassen 11 und 12 im Rahmen des GAN Geschichtsunterrichts mit  Frau Meier und Frau Schneiderheinze nach Berlin. Die Exkursion zum Thema „KALTER-KRIEG“ wurde von Marie Gürtler (12) und Laura Keuchel(12) organisiert. Um 9.30 Uhr begann die Führung zur ersten Station „Die Berliner Unterwelten“. Die zweite und dritte Station waren der  Checkpoint Charlie und die East Side Gallery, wo sie mit Arbeitsblättern auf die jeweilige Thematik eingestimmt wurden.

Theaterausflug, Klasse 11

Am 26. Januar 2015 unternahm die Klasse 11 im Rahmen des EAN Deutschunterrichtes mit Frau Meier einen Ausflug ins Berliner Ensemble. Sie schauten sich das Theaterstück „NATHAN DER WEISE“  an. Das Stück hat an unserer Schule eine bestimmte Tradition, zum Beispiel hatten sich die Schüler des Abiturjahrgangs 2014 schon gut  damit befasst. Sie hatten sogar eine sehr gelungene, eigene Interpretation des Dramas auf die Bühne gebracht.

Der  jetzigen 11. Klasse hat die Aufführung im Berliner Ensemble sehr gefallen. Obwohl die Regie ein sparsames Bühnenbild verwendet hat, ist es den Schauspielern trotzdem gelungen, das Publikum zu begeistern. Das überraschendste an der Aufführung war jedoch das Ende des Stückes, da der Jude „Nathan“ nicht wie sonst abseits stand, sondern eine Vereinigung aller drei großen Religionen als Großfamilie inszeniert wurde.