Auf der Suche nach Mister X, Berlin-Ausflug, Kl. 8

Am 26. März 2015 fand für die Klasse 8 ein Ausflug nach Berlin statt. Wir trafen uns als erstes früh am Morgen um 7:45 Uhr am Joachimsthaler Hauptbahnhof. Als wir nach einer langen Fahrt mit Umsteigen in Eberswalde endlich in Berlin am Hauptbahnhof angekommen waren, begrüßte uns sofort freundlich der Jugendweiheveranstalter Hr. Wende, welcher mit uns „Auf der Suche nach Mister X“ spielen wollte.

Da wird noch keinen genauen Vorstellungen hatten, wie dieses Spiel „Mister-X“   ablaufen sollte, gab er uns einen Zettel mit der Spielanleitung und auch die Karte des U-Bahnennetzes und schließlich auch die Gruppenfahrkarte und erklärte uns den Ablauf. Danach bildeten wir insgesamt drei Gruppen, wählten einen Gruppenchef und speicherten eine Nummer der jeweiligen Gruppen in die erstellte WhatsApp-Gruppe, damit wir unterwegs auch mit den anderen kommunizieren konnten. Bevor das Spiel aber begann, musste man noch die Mister-X-Gruppe bestimmen, die dann später von den anderen Gruppen zu suchen war. Dazu mussten wir ein Rätsel aus einem Anfang eines  Gedichtes lösen. Als das dann Mister-Xerfolgreich gelöst worden war, machten sich die anderen zwei Gruppen auf den Weg zu ihren Stationen. Trotz Schwierigkeiten auf dem Weg zu den Stationen, konnten wir das Spiel letzendlich pünktlich beginnen lassen. Als das Mister-X-Team den jeweiligen zwei Gruppen ein Foto von ihrem Unterschlupf schickten, war den Suchgruppen klar, jetzt geht das lustige wie auch spannende Spektakel endlich los.

Sie suchten also eifrig nach dem Team, machten sich aber auch keine Gedanken darüber, eine kleine Pause an Imbissbuden einzuplanen. Als nach sehr langer Zeit ein Team endlich MiMister-X 2ster X gefunden hatte, war das Spiel beendet und alle trafen sich am Bahnhof in Lichtenberg, um der Siegergruppe zu gratulieren, wobei S. Wende den Siegerpreis bestehend aus vielen, verschiedenen und leckeren Süßigkeiten überreichte, was jedoch am Ende mit allen Schülern gerecht geteilt wurde. Trotz einiger Missverständnisse und Schwierigkeiten, die es gab, hat uns das Spiel am Ende sehr gut gefallen und wir machten uns dann auf den schönen langen Heimweg nach Joachimsthal.