Alle Beiträge von Schul Leitung

„Riss in der Zeit“ von Sarah Philipps

Junge Kunst aus Pappe und Klebstoff 

Seit fünf Wochen ist in der Weißen Villa des Biorama-Projekts die Schau „Riss in der Zeit“ zu sehen. Nun haben die Künstler Besuch von Joachimsthaler Schülern bekommen, um gemeinsam zu arbeiten und der Ausstellung ein weiteres Werk hinzuzufügen. Ein neues Werk entsteht: Im Anschluss haben die Künstler die Mini-Häuser der Schüler zusammengesetzt.
Der Raum der Villa ist hoch. Unter dem frischen Holz des Gebälks liegen die Ziegel der Wände roh zu Tage. Zwischen ihnen schraubt sich ein Wirbelsturm aus Pappteilen, Buch- und Möbelfragmenten, Korbsesseln und Koffern in die Höhe. Eine gewaltige Skulptur, der ihre Schöpfer – Britta und Ron Helbig – den Namen „Vortex“ gegeben haben. Doch Ehrfurcht erregen, genau das will das Künstlerpaar GODsDOGs nicht. Deswegen arbeiten sie mit sogenannten armen Materialien, bringen die Kunst immer wieder auf die Straße – und deswegen haben sie eine Schülergruppe in die Weiße Villa, ihren Ausstellungsort, geholt. „Riss in der Zeit“ von Sarah Philipps weiterlesen

Tag der offenen Tür 2016

Tag der offenen Tür 9.1.2016 170 Am Sonnabend, dem 09. 01. 2016, präsentierte  sich unsere Schule der Öffentlichkeit und bot interessierten Schülern und Eltern der Grundschulklassen Tag der offenen Tür 9.1.2016 125der Region Einblicke in unser Schulleben. Bei herrlichem Sonnenschein fanden viele  Schüler und Eltern den Weg auf den Joachimsthaler Lehmberg, um mit den 13 Lehrern der Schule und den zahlreichen Schülerlotsen über den Schulalltag zu reden, Informationen zum neuen Schuljahr 2016/17 zu sammeln sowie  sich über Finanzierungsmöglichkeiten und Kurse auszutauschen. Tag der offenen Tür 2016 weiterlesen

Studiere ich auch das Richtige?

Informatiker oder Richter? – Studienfeldbezogener Beratungstest am FJG
Entspricht die Wahl meines Studienfaches auch meinen Fähigkeiten? Diese Frage stellt sich vielen Schülern der Gymnasialen Oberstufe auch am Freien Joachimsthaler Gymnasium jeweils neu. Mit dem Studienfeldbezogenen Beratungstest, kurz SFBT, werden sie bei der Entscheidung für ein Studienfach und damit auch dem Berufswunsch, wirksam unterstützt.

Unter dem Motto „Probieren geht vor Studieren“ fand für die Schülerinnen und Schüler der Abiturjahrgänge 2016 und 2017 des FJG der SFBT erstmals in Joachimsthal statt. Dafür reisten das Psychologenteam aus Berlin und die Studienberaterin der Agentur für Arbeit Eberswalde, Frau Pester, am 8. Dezember 2015 an. Studiere ich auch das Richtige? weiterlesen

Erzähl-Café 2015/16

Erstes Erzähl-Café 2015/16 – ein voller Erfolg

Am Donnerstag, den 12. November 2015, fand von 13:40 Uhr bis 15:00 Uhr das erste Erzähl-Café des laufenden Schuljahres 2015/16 in der Mensa des Freien Joachimsthaler Gymnasiums statt. Zwanzig Schüler/innen der Klassen 7 bis 11 begrüßten als spezielle Gäste Frau Prof. Dr. Meier (Schulleiterin), Frau Schuster (Englisch- und Spanischlehrerin), Frau Nimz, Herrn Fischbeck und Herrn Spangenberg (Tauschring Joachimsthal).

Erzählcafé 1. Treffen
Erzähl-Café 1. Treffen

Erzähl-Café 2015/16 weiterlesen

Bilanz 2014/15

Bilanz 2015
Im 10. Schuljahr des Freien Joachimsthaler Gymnasiums genossen es Lehrer und Schüler, dass sich ihr Gymnasium zu einem kulturell anspruchsvollen Ort für Bildung und Kommunikation entwickelt hat. Das freundliche, harmonische Schulklima ermöglicht nicht nur ein gutes Lehrer-Schülerverhältnis, sondern es ist auch die Basis für den respektvollen, toleranten Umgang der Schüler untereinander. Das FJG ist also inzwischen ein Lernort der besonderen Art und das spiegeln auch die Ergebnisse des diesjährigen Abiturs. Zum vierten Mal bestanden alle Schüler das Abitur. Der Notendurchschnitt der Abiturienten lag bei 2,2 und kann sich durchaus sehen lassen. Bilanz 2014/15 weiterlesen

Klasse 7 im Kletterwald Schorfheide

Teamtraining im Kletterwald Schorfheide

Am Dienstag, den 07.07.2015, besuchten wir, die Klasse 7 des Freien Joachimsthaler Gymnasiums, gemeinsam mit Frau Schuster, Herrn Eidam, Herrn Kerstan und Herrn Wolf einen ganzen Tag lang den Kletterwald Am Wildpark Schorfheide. Dieser Ausflug diente zum einen zur Stärkung unserer Teamkompetenz sowie zum eigentlichen Klettern in den einzelnen Parcours unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade.

Klasse 7 im Kletterwald Schorfheide weiterlesen