Archiv für den Monat: Oktober 2018

EWE-Projekt 2018

Vom 8. bis 11. Oktober 2018 kam traditionell das EWE-Mobil zu uns an die Schule und somit gab es wieder die Gelegenheit für viele Schüler, Physik und erneuerbare Energien ganz praktisch zu erleben durch das Bauen eigener kleiner Modelle, die dann stolz zu Hause präsentiert werden konnten.

Der Märkische Sonntag veröffentlichte am 20/21.10.18 folgenden Artikel darüber:

Schüler bauen Kurbelleuchten

Stadtexkursion Potsdam (Kl. 11+12)

Am 11.10.2018 fuhren wir, die 11. und 12. Klasse des Freien Joachimsthaler Gymnasiums, in die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam. Im Rahmen des Geografie Unterrichts mit dem Thema Stadtentwicklung sollten wir in kleinen Gruppen die räumlich – funktionale Gliederung der Stadt erkunden.

Vor der Exkursion waren wir schon in Grüppchen von 3 bis 4 Schülern unterteilt worden. Ebenfalls hatten wir unsere Aufgaben bekommen und waren jeweils zwei bis drei Stadtbezirken zugeordnet, die es zu entdecken galt. Stadtexkursion Potsdam (Kl. 11+12) weiterlesen

Kennenlernfahrt Kl. 7 ins Schullandheim Altkünkendorf


Vom 8. bis 10. Oktober 2018 waren wir auf unserer lang ersehnten Kennenlernfahrt in und um Altkünkendorf, nur 13 km von Joachimsthal entfernt.

1. Tag:

Am Montag Morgen trafen wir uns erstmal in der Schule. Als dann endlich alle da waren, machten wir uns mit unseren Fahrrädern auf den Weg nach Altkünkendorf. Es war ziemlich frisch und wir mussten Handschuhe tragen, doch vom Fahren wurde uns bald ziemlich warm. Ab und zu machten wir eine kleine Pause, um zu verschnaufen und etwas zu trinken. Kennenlernfahrt Kl. 7 ins Schullandheim Altkünkendorf weiterlesen

Klassenfahrt der 9. Kl. ins MaJuWi nach Greifswald

Am 1. Oktober 2018 fand unsere von vielen lang ersehnte und gut organisierte Klassenfahrt statt.

Mit der Regionalbahn ging es zunächst zum Eberswalder Hauptbahnhof, von dort aus im Fernverkehr nach Greifswald. Dort angekommen erwartete uns ein Fußmarsch zum Campus Soldmannstraße genauer gesagt in das Zoologische Museum
der Universität Greifswald, in dem die präparierten und konservierten Tiere lagern. Sehr interessiert lauschten wir dort dem Vortrag des Präparators umgeben von den unterschiedlichsten Tieren, von den größten Einzellern bis hin zum kleinsten Säugetier. Mit dem Bus fuhren wir dann zu unserem neuen Zuhause für ganze vier Nächte. Viele unvergessliche Aktivitäten lagen zu diesem Zeitpunkt noch vor uns. Klassenfahrt der 9. Kl. ins MaJuWi nach Greifswald weiterlesen

Exkursion ins Museum für Musik und Kommunikation (Kl. 10)

Am Mittwoch, den 12.09.18, waren wir, die 10. Klasse, im Museum für Kommunikation. Wir sind dorthin selbstständig angereist und haben uns vor dem Museum getroffen.

Das Museum ist von innen modern gestaltet. In der Mitte ist eine große runde Aula, in der zwei lustige Roboter herumfahren. Es gibt mehrere Stockwerke, doch wir sind in das oberste gegangen. Dort befindet sich nämlich die Ausstellung zur Geschichte der Popmusik in Deutschland. Um uns die ganze Ausstellung anhören zu können, bekamen wir Kopfhörer, mit denen wir auch die Erzählerin gehört haben, denn das sollte zeigen, dass sich auch die Kommunikation weiterentwickelt hat.    Exkursion ins Museum für Musik und Kommunikation (Kl. 10) weiterlesen