Gesunde Ernährung, Bsp. „Clean Eating“

Eine Untergruppe des Projektes Moderne Ernährung beschäftigte sich mit dem Thema: CLEAN EATING. Folgendes haben die Schüler herausgefunden:

Nachteile

  • Verzicht auf Zucker, Schokolade und andere Süßigkeiten, Alkohol
  • geplant und vorausschauend einkaufen
  • bewusst im Bioladen einkaufen, was manchmal teurer sein kann
  • im Supermarkt immer die Zutatenlisten studieren
  • Wenig Salz und gleichzeitig viel Wasser trinken, fettarmes Eiweiß -> keine gesunde Ernährung auf Dauer
  • deutlich mehr Zeit einplanen. Außerdem schränkt sich auch die Auswahl an Restaurants und Schnellimbissen ein.
  • Umstellung für dein Verdauungssystem.
  • Gefahr von Mangelerscheinungen -> für Anfänger schwierig zu schätzen, wie viel genau sie benötigen, um ihren Tagesbedarf an Kalorien, Makro- oder Mikronährstoffen zu decken.

Vorteile

  • am Anfang geht das Gewicht runter
  • der Kopf wird klarer
  • Gefühl von Vitalität und fit sein
  • Mit viel Gemüse in einer Diät kannsz du viel entspannter abnehmen können, weil du die hohe Sättigungswirkung ausnutzt. Fettarmes Fleisch liefert dir so viel Eiweiß, wie kaum ein anderes Lebensmittel. Weiter nimmst du mit diesen Lebensmitteln viele Mikronährstoffe, also Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente auf. Dazu kommen noch die in der heutigen mitteleuropäischen Ernährung häufig übersehenen Ballaststoffe.

Ziele

  • Mehr Energie
  • Einen fitteren Start in den Tag
  • Reinere Haut
  • Erhöhte Stoffwechselaktivität
  • Unterstützung bei Gewichtsreduktionen
  • Bessere Verdauung
  • Ausgeglichener Säure-Basen-Haushalt
  • Gestärktes Immunsystem

 

Kommentare von Schülern zu unseren selbst gekochten Sachen:Moderne+Ernährung+Schülerstimmen