Im Februar 2025 unternahm unsere Klasse im Rahmen des Geschichtsunterrichts einen zweitägigen Ausflug zum ehemaligen Konzentrationslager Sachsenhausen. Ziel dieser Exkursion war es, uns ein tieferes Verständnis für die Verbrechen des Nationalsozialismus zu vermitteln und uns vor Ort mit der Geschichte auseinanderzusetzen.
Tag 1: Ankunft und erste Eindrücke
Am Donnerstagmorgen fuhren wir mit dem ASB-Bus von unserer Schule aus los. Nach weniger als einer Stunde erreichten wir unsere Jugendherberge, die sich in der Nähe des Lagers befand. Dort hatten wir zunächst Zeit, unser Gepäck abzustellen und unsere Betten zu beziehen. Anschließend machten wir uns zu Fuß auf den Weg zum Konzentrationslager, das etwa zehn Minuten entfernt lag.
Am Eingang wurden wir von einer Mitarbeiterin der Gedenkstätte empfangen, die uns in einen Raum führte und uns eine Einführung gab. Zunächst wollte sie wissen, was wir bereits über das Konzentrationslager wussten und was wir uns von unserem Besuch erhofften. Diese Fragen sollten uns helfen, uns bewusster mit dem Ort auseinanderzusetzen. Danach begann die eigentliche Führung über das Gelände.
Unser Besuch im ehemaligen Konzentrationslager Sachsenhausen weiterlesen