Die Einstieg Messe Berlin, welche am 15.November 2024 in der Arena Berlin veranstaltet wurde, gehört zu den bekanntesten Messen. Sie bietet ein großes Angebot von verschiedenen Ausbildungsplätzen, Hochschulen und Universitäten in verschiedenen Aspekten weltweit. Die Messe hat die Intention, dass die Teilnehmer:innen mögliche Pläne für ihre Zukunft festlegen, einen zu ihren Zukunftsplänen passenden Beruf finden, Studiengänge kennenlernen und sich über Aufenthalte im Ausland bspw. Gap-Year oder Au-Pair informieren können.
An dieser Veranstaltung nahm der Seminarkurs der Klasse 11 und der WAT- Unterricht der Klasse 10 teil. Um 10:30 Uhr ging es mit dem gewählten Zeitslot los. Anfangs wurden beide Klassen über die Veranstaltung belehrt, danach ging es los mit dem Erkunden für die Zukunft. Es wurden viele Stände angeboten, diese Stände zeigten viele verschiedene Angebote, diese Angebote deckten nicht nur den deutschsprachigen Raum sondern auch die internationale Ebene ab. Viele Hochschulen bieten internationale und mehrsprachige Studiengänge an, zu den internationalen Angeboten gehören ebenfalls Optionen wie ein Gap-Year, Au-Pair-Jahr oder ein FSJ.
Viele bekannte Veranstalter wie die Bundeswehr, die Polizei, Lidl, die Universität Potsdam, Edeka und Vivantes präsentierten sich. Sie zeigten nicht nur Optionen, welche mit Abitur möglich sind, sondern auch verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten an.
Die meisten Themenbereiche der Messe kann man in Pflege, Medizin, Management, Design und Wirtschaft zusammenfassen. Zu dem Themenbereich Pflege gehören bspw. Vivantes, im Bereich der Medizin gab es beispielsweise ein Angebot einer Hochschule an der man ohne einen NC in Budapest studieren kann. The ,,International School of Management‘‘ und ,,DERTOUR Deutschland GMBH‘‘ sind Beispiele für Veranstalter im Bereich des Managements, der Bereich ,,Wirtschaft‘‘ besitzt eine große Spanne, das „Bundeszentralamt für Steuern‘‘ und der „Techem Energy Services GMBH‘‘ stellten in diesem großen Bereich ihre Angebote zu dualen Studiengängen in Richtung Angewandte Informatik und Wirtschaftsinformatik oder ein Diplom als Finanzwirt vor.
Zusammenfassend war dieser Besuch sehr sinnvoll, viele haben sich neue Perspektiven für ihre Zukunft aneignen können und Personen, welche bereits eine genau Vorstellung für ihre Zukunft haben, konnten sich auch andere Blickwinkel anschauen und sich eventuell einen Plan B überlegen.
Sonja (Klasse 11)