Tag der offenen Tür einmal anders
Am 15.01.2022 fand unser diesjähriger Tag der offenen Tür, durch die Umstände der andauernden Corona-Pandemie, als Tag des offenen Fensters statt. Es kamen zahlreiche Interessierte, vor allem Schüler*innen von Grundschulen mit ihren Eltern, die sich über die Abläufe in unserem Gymnasium informieren wollten.
Alle Fachbereiche haben Informationen angeboten. Im Fachbereich der Naturwissenschaften führten Schüler*innen z.B. ein Experiment zur Dichte mit Weintrauben vor. Außerdem sahen unsere Gäste Plakate zu Themen aus den Fachbereichen Chemie, Physik und Biologie sowie zur Biologie zusätzlich noch wissenschaftliche Arbeiten wie das Baumtagebuch. Diese Aufstellung befand sich im Fachkabinett.
Im Kunstraum durften unsere Gäste die gelungensten Kunstwerke der Schüler*innen bestaunen, dazu gehörten auch künstlerisch gestaltete Baumstämme und Abbilder von weltberühmten Kunstwerken. Im Klassenraum der 7. Klasse gaben Lehrer*innen Informationen über den Sprachunterricht. Der Raum der Klasse 8 stand für die Gesellschaftswissenschaften und bot Einblicke in den Unterricht der Fächer Geografie, Politische Bildung, Lebenskunde – Ethik – Religion sowie Geschichte. Die Verantwortlichen präsentierten hier z.B. Gipsmasken aus dem LER-Unterricht zum Thema Identität, aber auch gebastelte Modelle von Vulkanen aus dem Geographieunterricht.
Zu allen Fragen standen die Fachlehrer*innen und Schüler*innen aus unterschiedlichen Klassenstufen zur Verfügung, sodass umfangreiche Informationen gegeben werden konnten. Alles konnte durch die offenen Fenster der einzelnen Räume besichtigt werden. Auch ein sehr kurzer Gang durch das Schulinnere war möglich. Schülerlotsen begleiteten die Gäste und hatten viel Spaß beim Beantworten der vielen Fragen zum Schulalltag, den Lehrern usw.
So war auch dieses Jahr der Tag der offenen Tür wieder sehr erfolgreich, wenn auch wegen Corona etwas ungewohnt, so ganz ohne Büfett und kulturelles Rahmenprogramm. Wir hoffen gemeinsam, dass das Leben für uns alle sich in Zukunft wieder normalisieren wird und wir gestärkt aus der Krise hervorgehen werden. Ich bin stolz, auf eine Schule zu gehen, in der Zusammenhalt auch in so einer schwierigen Zeit großgeschrieben wird.
Jan, Kl. 9/1
Zum Weiterlesen… Hier klicken ! Sie finden ein Video von unseren Lehrer*innen und Schüler*innen, sowie den Bericht vom letzten Jahr: