Die Klassen 10 und 11 des Freien Joachimsthaler Gymnasiums sind im Zeitraum vom 25.6.18 bis zum 29.6.18 nach Valencia in Spanien geflogen. Spanisch ist an unserer Schule die 2. Fremdsprache.
25.06.2018
Die meisten Schüler trafen sich kurz nach 5.00 Uhr in Joachimsthal. Hr. Opitz hatte für uns einen Bustransfer zum Flughafen organisiert. Ein zweiter Teil der Gruppe hatte sich direkt in Tegel getroffen. Unser Flieger startete um 9.10 in Tegel. Wir flogen über Düsseldorf nach Valencia.
Wir landeten ca. 14:30 Uhr in Valencia bei 30°C und Sonnenschein. Allen war unfassbar warm. Wir fuhren mit der klimatisierten U-Bahn, liefen die letzten 500 Meter zu Fuß bis zum Hostel „Penalty“ und bezogen unsere Zimmer. Später gingen wir durch die Stadt und erkundeten unsere Umgebung.
26.06.2018
Direkt nach dem Frühstück liefen wir zur U- Bahn und wollten uns ein Ticket für 3 Tage kaufen. Das war nicht so einfach, schließlich standen 27 Leute am Schalter und Wechselgeld war knapp. Mit der Zeit gelang das U-Bahnfahren mit seinen Drehkreuzen und Kartenkontrollen am Ein-und Ausgang immer besser.
Leicht verspätet trafen wir unseren Guide Dora Villameriel Fernandez nahe der Station Colon, 3 Stunden ging es durch die Altstadt von Valencia. Wir haben in einem Mix aus Spanisch, Englisch und Deutsch viel Interessantes über die Stadt und ihre Geschichte erfahren und machten viele Fotos z.B. vom Jugenstil-Bahnhof, dem Colon-Markt oder den prächtigen Häusern der Innenstadt und standen auf dem Balkon des Rathauses. Auf dem Mercat Zentral testeten wir unsere Sprachkenntnisse beim Kaufen von leckeren Bocadillos, Obstsalat, frischen Smoothies oder Paella, unserem Mittagssnack. Danach hatten wir noch 2 Stunden Zeit, auf eigene Faust durch die Stadt zu bummeln, die leckeren Valencia-Orangen zu testen und die schiefen Gassen der Altstadt zu erkunden.
Nachmittags konnten wir noch die Sonne am Strand genießen und uns im Mittelmeer abkühlen.
Am Abend schauten die meisten gemeinsam Fußball im Hostel. Es war Fußball WM und auch die argentinischen Hostelbetreiber und andere Gäste verfolgten sehr engagiert die Spiele.
27.06.2018
Vormittags spazierten wir entlang der „grünen Lunge“ Valencias zum Museenkomplex Ciutat de les Arts i les Ciències. Bei der Hitze war es sehr angenehm durch den Park Jardines de Turia, der in einem ehemaligen Flußbett liegt, zu laufen. Wir fotografierten für uns exotische Bäume und Pflanzen und einige freuten sich über die Fitnessgeräte unter freiem Himmel. Die Museen hat der Stararchitekt Calatrava entworfen und wir waren beeindruckt von diesen Gebäuden, die an ein Walskelett erinnern und teilweise von Wasserbecken umgeben sind. In Kleingruppen schauten wir die Ausstellungen im Naturwissenschaftsmuseum an. Nachmittags suchten wir uns eine Möglichkeit, das Deutschlandspiel zu gucken. Leider war es das letzte Spiel des deutschen Teams in der WM und viele waren sehr enttäuscht. Der Spaziergang zurück durch den Park beruhigte die Gemüter.
28.06.2018
Am Vormittag gingen wir noch einmal in die Altstadt um alle Plätze zu besichtigen über die wir uns schon in Referaten in der Schule informiert hatten. Von den alten Wehrtürmen aus dem 15. Jahrhundert, den letzten Resten einer ehemaligen Stadtmauer, den Torres de Quart, hatten wir einen schönen Blick über die ganze Stadt. Es bot sich noch einmal die Chance, Geschenke für Zuhause zu besorgen und in den Läden und Cafés Spanisch zu sprechen. Treffpunkt war wieder der Mercat Zentral. Am Nachmittag waren wir am Strand. Tramfahren mit Umsteigen ging jetzt recht souverän. Nach dem Abendessen unternahmen wir einen gemeinsamen Abendspaziergang und wunderten uns darüber, wie viele Menschen unterwegs waren, und genossen die angenehmen Temperaturen bei einem Spaziergang. Zu unsrer großen Freude gab es sogar einen Feuershow auf der Plaza de la Reina. Das war ein schöner Ausklang.
29.06.2018
Der Tag der Abreise. Im Supermercado um die Ecke besorgten sich viele (landestypische) Snacks für die Reise und sagten Gracias y Adiós zum Hostelpersonal. Wir sind, wie bei der Hinreise, erst nach Düsseldorf und dann nach Berlin geflogen. Hier wurden wir von unseren Eltern abgeholt und die schöne Reise war vorbei.