Besuch auf der Berufsorientierungsmesse Einstieg

Der zehnte Klassenjahrgang unserer Schülerinnen und Schüler begab sich Mitte November 2025 auf eine besondere Exkursion nach Berlin. Auf dem Plan stand der Besuch einer Firma sowie der Berufsmesse Einstieg.  Wir waren gut vorbereitet: Schon vorab hatten wir eine Auswahl getroffen, welche Firmenpräsentationen uns interessieren würden.

So konnte uns auch der angekündigte Regentag nicht von unserem Vorhaben abbringen. Denn unser Ziel war die Arena in Berlin. Dort, wo sonst große Bands ihre Shows präsentieren, waren diesmal Aussteller von Universitäten, Hoch- und Fachschulen, dem öffentlichen Dienst, aber auch Unternehmen der freien Wirtschaft zu Gast.

 

Infos aus erster Hand
Zuvor aber waren wir verabredet mit Herrn Reichling, dem Vater eines Schülers und Mitarbeiter der Berliner Firma init. Ihm möchten wir an dieser Stelle herzlich für die informative Begegnung danken, vermittelte sie uns doch interessante Einblicke in die Arbeitsweise und die Strukturen einer Firma. Das Unternehmen init entwickelt digitale Lösungen für die öffentliche Verwaltung. Unsere 10. Klassenstufe konnte sich bei dieser Gelegenheit umfassend über berufliche Praktika und die Möglichkeiten als Werkstudenten informieren.

Ausbildung, Studium und Überbrückungszeiten
Mit diesem Firmen-Besuch war der Auftakt unseres Messe-Tages gelungen. Die Arena, der Veranstaltungsort, lag nur einen kurzen Fußweg entfernt. Schnell waren wir mittendrin in einem breiten Informationsangebot zu Studien- und Ausbildungsplätzen. Gerade für Schülerinnen und Schüler des zehnten Klassenjahrgangs steht die Frage der zukünftigen Jobentscheidung unmittelbar bevor. Dazu gehört auch das Interesse an Möglichkeiten, die manchmal notwendigen Übergangszeiten zwischen dem eigenen Schulabschluss und dem Beginn eines Studiums oder einer Berufsausbildung zu überbrücken. Auf der Messe konnten sich unsere Zehntklässler also bestens vertraut machen mit Freiwilligendiensten, Sprachreisen in ferne Länder, Au-Pair-Zeiten oder Work-and-Travel-Angeboten.

Schlaugemacht und gut inspiriert
Das Interesse vor Ort war riesig: Auf der Messe drängten sich Besucher und Besucherinnen, Austeller und Austellerinnen. Bei all den spannenden Präsentationen und Infoständen von Unternehmen und Institutionen hätten wir schnell den Überblick verlieren können. Zum Glück hatten wir aber schon vorher gut recherchiert und für unseren Messe-Besuch die interessantesten Angebote ausgewählt. So konnten wir mit vielen nützlichen Informationen, bepackt mit Flyern und Broschüren, vor allem aber mit vielseitigen Inspirationen für die anstehende Berufs- und Studienwahl die Heimreise in den Barnim antreten.