„Alkohol – Mir geht es gut.“ Ein Theaterbesuch an unserem Gymnasium.

Liebe Leser und Leserinnen,

Anfang November 2025 waren zwei junge Frauen vom Weimarer Kultur-Express an unserer Schule zu Besuch. Sie führten ein Theaterstück über Alkohol und den richtigen Umgang damit auf. 

Alle Klassen kamen in der Aula zusammen. Dort hatten die beiden Schauspielerinnen ihre Bühne aufgebaut. Jeder von uns nahm seinen Stuhl, und dann ging es auch schon los.

Das Theaterstück handelte von zwei besten Freundinnen: Mo und Sol. Beide wollten erst gar keinen Alkohol trinken bis sie 18 Jahre alt sein würden, doch Mo probierte es dann doch und überredete Sol mitzumachen. Mo konnte danach sehr schwer wieder aufhören zu trinken und wurde abhängig. Dabei hatte sie es nur gemacht, weil sie cool sein und dazugehören wollte. Sol versuchte die Freundin davon zu überzeugen, dass Alkohol nicht gut ist und man damit die wichtigsten Menschen in seinem Leben vernachlässigt sowie eigene Hobbys. Am Ende des Theaterstücks wurde noch ein Autounfall inszeniert. Dadurch wurde uns klar gemacht, dass man nicht betrunken oder angetrunken Auto fahren sollte. Das Stück hat uns die Nebenwirkungen von Alkohol gezeigt und wie man damit umgeht.

Am Ende gab es noch eine Fragerunde. Dabei ging es unter anderem um die Frage, ob man selbst schon schlimme Erfahrungen mit Alkohol gemacht habe. Die beiden jungen Schauspielerinnen lasen aus den anonym abgegebenen Antworten vor: “Ich persönlich habe noch keine sehr schlimme Erfahrung mit Alkohol gemacht, doch ein Freund von mir hatte schon einmal zu viel getrunken und hat trotzdem beschlossen, Auto zu fahren. Leider hat er einen Autounfall gebaut, bei dem er gegen einen Baum gefahren ist.“

Die Antwort machte uns alle sehr betroffen. Trotzdem haben wir alle etwas aus dem Theaterstück mitgenommen und haben uns gefreut, dass die beiden Schauspielerinnen an unserer Schule zu Besuch waren.

Liebe Grüße vom Freien Joachimsthaler Gymnasium!

[Text von Luana und Celine, Klasse 8, leicht geändert]